Das ist Educators BW
Wir rücken Entrepreneurship-Lehre in den Fokus
Educators BW ist die Plattform von Gründermotor für Entrepreneurship Educators und Startup Coaches aus THE LÄND. Wir unterstützen dich dabei, deine Startup-Talente zu fördern.
Unsere Mission ist es, den Austausch und die hochschulübergreifende Zusammenarbeit in der Entrepreneurship Education Community in Baden-Württemberg zu stärken. Unter dem Motto #LehreVernetzen wollen wir die Gründungsinitiativen der Hochschulen in einer landesweiten Bewegung orchestrieren. Damit unterstützen wir sie dabei, ihre Talente zu Unternehmerpersönlichkeiten zu formen, innovative Ideen in vielversprechende Wachstumsunternehmen zu überführen und aus regionalen Clustern eine kollektive Sichtbarkeit und Anziehungskraft für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg zu erzeugen.

Diese Vorteile bietet Educators BW
Wir schaffen ein aktives Netzwerk für Entrepreneurship-Education

Fortbildungen
Educators und Startup Coaches brauchen vielseitige Skills, von der theoretischen Grundlage bis zu Hands-on Erfahrungen in der Gründungs-Beratung. Momentan erarbeiten wir ein neues Ausbildungsformat für Startup Coaches, mit dessen Hilfe du dich weiterentwickeln kannst.

Lehrinhalte & Konzepte
Wir tauschen Vorlesungsmaterialien, Arbeitsbücher und komplette Lehrkonzepte miteinander aus, die du für deine Entrepreneurship-Vorlesung, Workshops oder Coaching nutzen kannst.

Netzwerk
In regelmäßigen Netzwerktreffen, Workshop-Formaten und großen Events wie dem IEES schaffen wir den Rahmen, für gemeinsames Arbeiten, Austauschen, voneinander Lernen, sowie gegenseitige Inspiration.
Diese Elemente umfasst Educators BW
Wir wachsen gemeinsam mit euch
Momentan befinden wir uns noch in der Entwicklungsphase. Zusammen mit unseren Academic Partnern identifizieren wir offene Themen und Probleme in der Entrepreneurship Lehre, um dafür gemeinsam Lösungsansätze zu finden und diese dann auch umzusetzen. Alles mit dem Ziel Entrepreneurship Education in Baden-Württemberg hochschulübergreifend voranzubringen!
Eine Übersicht über unsere Academic Partner findest du auf der Academic Netzwerkseite.
Lehrinhalte und -konzepte
Wir bieten eine Toolbox für Educators
Wir stellen euch fertige Lehrinhalte und -konzepte aus dem Ökosystem zur Verfügung. Falls du auch Lehrinhalte oder -konzepte teilen möchtest, melde dich gerne bei uns und wir integrieren diese!

Das Playbook
Hier haben wir auf 100 Seiten die Methoden und Tools zusammengestellt, um von der Idee zum validierten Geschäftsmodell zu kommen. Anwendbar in der Vorlesung, im Startup Center oder als Preis beim Pitch-Wettbewerb.
5 € (netto) pro Exemplar
Du möchtest Playbooks bestellen? Dann schreib eine Mail an startup@asap-bw.com mit Anzahl, Liefer- und Rechnungsadresse.

Digitale Lernplattform
In der ASAP BW Academy können Studierende auf der Lernplattform selbstständig ihre Ideen step-by-step weiterentwickeln. Diese eignet sich primär für hybride Lehrveranstaltungen und Flipped Classroom Modelle.

Vorlesungsslides & Syllabus
Analog zum Playbook und zur Academy gibt es auch fertige Powerpoint-Slides, die den Weg von der Idee zum Geschäftsmodell erklären (DE/EN) inkl. Syllabusvorlagen für (extra)-curriculare Formate und Vorlesungen (3-5ECTS).
Zugang zu den Unterlagen gibt es per Mail.
Fortbildungen für Educators
Gründen will gelehrt sein

Du hast ein spannendes Fortbildungsangebot für Educators? Dann melde dich gerne bei uns.
Train-the-Trainer mit ASAP BW
Train-the-Pitch-Trainer mit Charismatischer.de
Termine
ASAP BW Educators Kick-off
Hier wird das Programm und der Wettbewerb von ASAP BW für Educators vorgestellt inklusive Ideen zur Implementierung von ASAP BW & Q&A. Zur Teilnahme: https://hdm-stuttgart-de.zoom.us/j/68026901752
ASAP BW Kick-off Teams & Interessierte
Hier wird das Programm und der Wettbewerb von ASAP BW für Teams und Interessierte vorgestellt, die anschließend noch Fragen stellen können. Zur Teilnahme: https://hdm-stuttgart-de.zoom.us/j/66984851998
Train-the-Trainer Geschäftsmodellentwicklung mit ASAP BW
Hochschule der Medien Stuttgart (Stuttgart Baden-Württemberg, Deutschland)Inhalt - Sukzessive Validierung von Geschäftsideen mit Lean Startup und Design Thinking Werkzeugen, Tools und Methoden strukturiert in 5 Challenges, die gebündelt im Playbook digital und in gedruckter Version zur […]
International Entrepreneurship Education Summit
Hochschule der Medien Stuttgart (Stuttgart Baden-Württemberg, Deutschland)Am 01.12.23 findet der International Entrepreneurship Education Summit an der Hochschule der Medien Stuttgart statt. Der IEES ist eine interaktive Konferenz, die Fachleute für Innovation und Entrepreneurship von Universitäten, Unternehmen […]
FAQ
Häufige Fragen zu Educators BW
Es werden kontinuierlich neue Formate ausprobiert. Natürlich kann man auch gerne welche vorschlagen. Alle Aktivitäten kannst du über den Newsletter verfolgen. Es werden kontinuierlich neue Formate ausprobiert. Wir sind außerdem immer offen gegenüber neuen Formatvorschlägen. Alle Aktivitäten kannst du über unsere News beziehungsweise den Newsletter verfolgen. Zudem ist wichtig zu wissen, dass wir uns lediglich auf Hochschulen und Aktivitäten in Baden-Württemberg konzentrieren.
KONTAKTAUFNAHME
Du hast Fragen oder Anregungen?
Kontaktiere June Nardiello direkt oder nutze unser allgemeines Kontaktformular.

June Nardiello
Director Landesinitiative – Hochschule der Medien