
Train-the-Trainer Geschäftsmodellentwicklung mit ASAP BW
30. November | 10:00 - 17:00
Inhalt
– Sukzessive Validierung von Geschäftsideen mit Lean Startup und Design Thinking Werkzeugen, Tools und Methoden strukturiert in 5 Challenges, die gebündelt im Playbook digital und in gedruckter Version zur Verfügung gestellt werden. Zudem kann begleitend die ASAP Academy (hier geht es zur Anmeldung) durchgeklickt werden.
– Tipps und Tricks zur effizienten Einbindung der vorgestellten Methoden in die Lehre oder Startup-Coaching und eine Powerpoint mit allen Lehrmaterialien.
– Vernetzung und Erfahrungsaustausch mit anderen Startup Coaches und Educators aus Baden-Württemberg.
– Im Anschluss erhalten alle ein Teilnahmezertifikat mit den erlernten Inhalten über acht Unterrichtseinheiten.
Für wen ist der TtT geeignet?
Für Professor:innen, Dozent:innen oder wissenschaftliche Mitarbeitende, die das Thema „Geschäftsmodellentwicklung” in die eigene Lehre einbauen oder hierzu neuen Input und Austausch mit anderen Lehrenden bzw. Educators möchten. Für alle Startup-Coaches, die Teams direkt betreuen. Ob neu oder erfahren. Für alle Angestellten im öffentlichen Dienst ist der TtT kostenlos.
Wer führt den Train-the-Trainer durch?
Prof. Dr. Nils Högsdal, Prorektor Innovation an der Hochschule der Medien, Lehrgebiet: Corporate Finance & Entrepreneurship, Forschungsgebiet: Unternehmensgründungen, Lean Startup, Customer Development and Validation, Geschäftsmodelle und Business Model Generation, etc.
Janina Erb, Projektleiterin ASAP BW, Dozentin Entrepreneurship an der Hochschule der Medien.
Link zur Anmeldung: https://form.typeform.com/to/MQU1V7Mk