Unser Netzwerk-Partner Kurz erklärt

Academic Partner – Lehrende und Forschende von Entrepreneurship

Unsere Stakeholdergruppe der Academic Partner setzt sich zusammen aus Lehrenden und Forschenden, die entweder schon im Bereich Entrepreneurship tätig sind oder es in Zukunft sein wollen. Das sind Professor:innen, Doktorand:innen, Dozierenden und Startup Coaches, die im öffentlichen Dienst angestellt sind.

Unser Ziel ist es, deren Zusammenarbeit und kollektive Sichtbarkeit zu fördern. Dafür entwickeln und setzen wir verschiedene Events und Formate um, bauen erfolgreiche überregionale Startup-Formate aus, entwickeln Weiterbildungsangebote und schaffen letztlich Synergien, um die Kräfte zu bündeln.

The advantages of our cooperation

Gemeinsam fördern wir die Next Generation Mittelstand

Academic partners have a key function for the next generation of medium-sized companies. In many cases, they are both the origin of innovations and talents and a constant source of knowledge.

Innovationsursprung

Forschungseinrichtungen sind oft der Ausgangspunkt für bahnbrechende Erkenntnisse, Erfindungen und Innovationen. Hieraus entstehen häufig Startups und damit auch die Next Generation Mittelstand.

Talentpool

Hochschulen und Universitäten leisten einen wesentlichen Beitrag zum Wissens- und Fähigkeitenstransfer und sind oft die Geburtsstätte herausragender Talente, die den zukünftigen Mittelstand formen.

Wissensquelle

Für die Next Generation Mittelstand ist ein Austausch mit aktiven Forschenden extrem gewinnbringend, da sie so neuste Forschungsergebnisse in ihre Arbeit integrieren können.

Zusammen bauen wir das Ökosystem aus

Diese Academic Partner sind bereits Teil unserer Community

Gemeinsam mit den unten stehenden Academic Partnern haben wir schon Programme und Events ins Leben gerufen, viel über die Zukunft diskutiert, uns ausgetauscht und gegenseitig unsere Sichtbarkeit erhöht.

Stetig im engen austausch

Das sagen die Menschen hinter
den Logos

Laura Körner-Frank
Stihl
,,In unserem Bereich ist es wichtig zu verstehen wie andere Unternehmen Innovation leben und vorantreiben. Hierzu ist der Gründermotor im Ökosystem eine super Plattform um in ungezwungener und lockerer Atmosphäre einen Austausch zu ermöglichen.''
Dominik Meyer
Novatec
„Moderne Technologien, Methoden und Business Modelle sind längst nicht mehr Themen aus dem Silicon Valley, sondern mitten in THE LÄND angekommen. Novatec versteht sich als Enabler, um die ‚Next Generation Mittelstand' in diesen Bereichen zu unterstützen. Ein funktionierendes Netzwerk ist dafür entscheidend.“
Prof. Dr. Alexander Brem
Uni Stuttgart
„Erfolgreiche Startups entstehen dann, wenn die richtigen Menschen zur passenden Zeit mit den aussichtsreichsten Ideen zusammenfinden. Hierbei unterstützen zu dürfen motiviert mich und macht mir Spaß. Und immer lerne ich auch etwas dazu.”
Fabian Silberer
sevDesk
,,sevDesk habe ich direkt aus dem Studium heraus mit meinem Studienfreund Marco gegründet. Als Mentor und Investor will ich mein Wissen nun an die nächste Generation weitergeben und freue mich, Teil des Gründermotor-Netzwerks zu sein!''
Nils Seele
LEA Partners
''Es geht am Anfang nicht darum alles richtig zu machen, sondern weniger Fehler zu machen als alle anderen - der Gründermotor erhöht mit seinem Netzwerk die Chance auf Erfolg um mind. Faktor 2x'.'
Matthias Töpfer
Südwestmetall
„Aus der frühzeitigen Vernetzung neuer Ideen von jungen Gründerinnen und Gründern mit den Geschäftsmodellen etablierter Unternehmen können sich profitable Partnerschaften ergeben. Daher sind wir Teil des Gründermotor-Ökosystems.”
Steffi Blumentritt
Wissensfabrik
,,Ein gutes Netzwerk ist so wichtig, da im regen Austausch Gründungen beschleunigt werden, es entstehen neue Geschäftsmodelle und exzellente Partnerschaften werden geknüpft. Das brauchen wir im Ländle, in Deutschland und in ganz Europa für unsere Zukunft.''
Helmut Schelling
Vector
„Die mittelständische Wirtschaft in Baden-Württemberg kann die Herausforderungen ‚Klimawandel' und „Digitale Transformation“ nur mit innovativen Ansätzen meistern. Hierbei spielt ein funktionierendes Start-up-Ökosystem eine zentrale Rolle. Mit meiner Mitwirkung im Gründermotor möchte ich genau dies unterstützen.''
Kati Nayeri
fintogether
„Es gibt viele starke Innovationsnetzwerke in BW, aber nur wenn wir zusammen arbeiten, schaffen wir es the Länd für Startups und Corporates attraktiv zu gestalten. Für mich ist der Gründermotor eine Art Brücke, die alle Innovations-Ökosysteme vereint.”
Mattias Götz
MBG
,,Wir sind von der ersten Stunde an dabei, um einen Beitrag zur „future made in Baden-Württemberg“ mit Innovation und kreativen Ideen zu leisten – und das super Team vom Gründermotor zu unterstützen!''
Ulrike Hudelmaier
TFU Ulm
,,Wir sind Teil des Gründermotor-Ökosystems, da wir immer gerne aktiv und in ganz verschiedenen Ökosystemen unterwegs sind. Der Gründermotor verbindet Bereiche, die sonst wenig miteinander zu tun haben und wir leisten unseren Beitrag.''
Wolfram Schnelle
Gemüsering
„Ein gutes Netzwerk ist wichtig, weil nur so das ,Über den Tellerrand schauen' gelingt. Und weil so Projekte entstehen können, an die wir sonst gar nicht gedacht hätten, die uns aber trotzdem weiterbringen.”
Tim Klopsch
LBBW
''Kooperation statt Konkurrenz – Ein gelebtes Ökosystem hilft dabei einen Mehrwert für alle Beteiligten herzustellen. Hierbei bietet das Netzwerk vom Gründermotor einen wichtigen Beitrag.''
Tobias Rieker
Marktpilot
„Das Gründermotor-Ökosystem steht für Innovation, Entrepreneurship und die Offenheit die daily Fuck-ups offen teilen zu können und anstatt Mitleid jederzeit tatkräftige Unterstützung zu erhalten. Die Gründermotor-Initiative hat uns maßgeblich dabei geholfen dort hin zu kommen, wo wir heute sind!”
Thomas Neumann
KIT Karlsruhe
„Das Ökosystem des Gründermotors bietet für uns eine ideale Plattform, um mit verschiedensten Stakeholdern in Baden-Württemberg ins Gespräch zu kommen, neue Projekte anzustoßen und unsere Ausgründungen optimal zu unterstützen. Gemeinsam schaffen wir es, aus „The Länd“ das „The Startup Länd“ zu machen.”
Steffen Rück
Bosch
„‘Nobody can do I(o)T alone.’ Deshalb ist das Gründermotor Netzwerk so wertvoll für das Innovationsökosystem. Es bringt als führende Innovationsplattform im Länd alle relevanten Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen.”
Prof. Dr. Nils Högsdal
HdM
„Ein gutes Netzwerk ist so wichtig, da ein Netzwerk mehr ist als die Summe der Einzelakteure. Nicht jeder kann alles selbst machen, sondern muss jemanden kennen, welcher helfen kann.”
Dina Kohler
Trumpf
„Ein gutes Netzwerk ist so wichtig weil wir es so als großes Unternehmen viel leichter haben einen Zugang zu bekommen zu guten Gründern, zu technologischen Startups aus der Region und zu Kapitalgebern. Und vor allem schwappt die Gründerkultur so über in unsere Unternehmenskultur, was wir dringend brauchen.”
Christoph Kast
All For One Group
„Die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen wird niemand alleine lösen. Daher setzen wir bewusst auf Partner wie den Gründermotor und Startups, um gemeinsam und auf Augenhöhe eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.“
Johannes Diem
Mahle
„Jedes innovative Business startet einmal bei null. Um dann schnell zu Skalieren braucht es gute Gründer & gute Partner. Beides kann man im Ökosystem Gründermotor finden und deshalb sind auch wir Teil der Community. Darüber hinaus wollen wir im Austausch mit den anderen Corporate Partner die Gründer- & Innovationskultur in unseren Unternehmen weiterentwickeln.“
Benedikt Ilg
Gründer und CEO von Flip
,,Das richtige Netzwerk ist unbezahlbar. Gründer:innen machen schließlich Vieles zum aller ersten Mal. Die richtigen Partner:innen helfen dabei, aus bereits gemachten Erfahrungen zu lernen, neue Denkanstöße zu erhalten und die richtigen Türen zu öffnen.''
Rainer Scharr
SCHARR
„Schon immer hat sich unsere Unternehmensgruppe an den Anforderungen der Zukunft orientiert. Somit ist die Teilnahme an der Gründermotor-Initative für uns nur folgerichtig und bringt die Zukunftsgewandheit und das „Offen für Neues sein" von SCHARR zum Ausdruck.”
Hannah Boomgarden
STARTUP AUTOBAHN, Plug and Play Tech Center
„Unser Ökosystems bietet so viele erstaunliche Persönlichkeiten und warum soll immer jeder allein das Rad wieder neu erfinden? Eine starke Community bringt alle Stakeholder weiter und am Ende auch das Ökosystems an sich. Dies auf Augenhöhe zu machen zwischen der Wirtschaft, Politik, Startups, Forschung und uns allen – dafür steht Gründermotor für mich.“
Peter Guse
Vector
„Über Gründermotor haben wir in den letzten Jahren mehrere kompetente Start-ups kennengelernt, die inhaltlich so gut zu uns passen, daß wir inzwischen fest zusammenarbeiten. Es hätte uns viel Zeit gekostet, diese kleinen Teams selbst zu finden und den Kontakt herzustellen.“
Armin Sefer
Techniker Krankenkasse
,,Wir als TK haben Startups spezifisch in den Fokus genommen und explizit eine Plattform namens SocialPizza erstellt. Hier wollen wir optimale Lösungen zu allen Fragen der Sozialversicherung und dem Thema Gesundheit in einer lockeren und unverbindlichen Atmosphäre bieten. Weiterhin ist die TK die größte und erfolgreichste Krankenkasse in Deutschland und der Gründermotor ein sehr starker Partner im Startup Bereich. Da bietet sich eine Partnerschaft auf Augenhöhe optimal an.''
Dilara Frick
PwC
"Wachstum durch ein starkes Ökosystem"- Ein gutes Netzwerk und die Einbindung in ein innovatives Ökosystem wie das von Gründermotor schafft neue und festigt vorhandene Verbindungen zwischen allen Stakeholdern. Gemeinsam können wir einen Mehrwert generieren und die Zukunft der Startup-Landschaft mitgestalten.''
Kontakaufnahme

Werde Teil unseres
Netzwerkes

Kontaktiere June Nardiello direkt oder nutze unser allgemeines Kontaktformular. Informationen zu den konkreten Leistungen findest du auf unserer Angebotsseite.

June Nardiello

Academic Partner Success

Schön, dass du hier bist!

Willst du länger bleiben? Dann schau dir unsere offenen Stellenanzeigen an.

Zu den Stellenanzeigen