Wir von Alpha-Protein entwickeln industrielle Produktionsanlagen für die skalierbare und nachhaltige Aufzucht von Insekten als Nahrungs- und Futtermittel. Mit unserer technische Innovation ermöglichen wir eine kostengünstige Produktion von Mehlwürmern unter optimalen Bedingungen. Somit schaffen wir eine wirklich nachhaltige und nun auch wettbewerbsfähige Eiweißquelle der Zukunft.
Die
Startup-Teams
Voller Stolz dürfen wir immer mehr inspirierende und erfolgreiche Teams als Gründermotor Alumni bezeichnen. Auch weiterhin unterstützen wir diese und neue Teams mit vollstem Commitment auf ihrem Weg - denn nur ihr Erfolg ist unser Erfolg!





Für alle gesundheits- und umweltbewussten Snacker bieten wir eine leckere Snack-Alternative zu fettigen Chips & Co. an.
Unsere Mission? Die Revolutionierung des Snack-Marktes mit unseren nachhaltigen, gesunden und leckeren Chips + Snacken ohne Reue!
→ Nachhaltig einfach lecker!


Holzverarbeitenden Unternehmen bieten wir mehr Transparenz und Vertrauen in ihrer Supply Chain, durch unser Blockchain unterstütztes Traceability System. Holz wird durch die Verarbeitungsprozesse bis zum Endprodukt nachverfolgt und die Informationen genutzt um Gesetze einzuhalten und Strafen zu reduzieren. Unsere Mission ist es, eine Innovation voranzutreiben und illegales Holz und dessen Einfluss auf die Holzwirtschaft zu bekämpfen.


Simplify your daily life! Das Ziel von PAXET ist eine zukunftsfähige und reibungslose Paketzustellung, die den Alltag für Empfänger und Paketdienstleister durch den Einbezug privater Haushalte in den Zustellungsprozess vereinfacht und effizienter gestaltet. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, die wachsende Anzahl an Zustellproblemen zu minimieren, die überforderten Paketboten zu entlasten sowie das durch die Lieferwägen entstehende Verkehrsaufkommen und somit die Umweltbelastung zu reduzieren.


Für Hörgeschädigte bieten wir ein Hörgerät mit klarem Fokus auf das emotionale Wohlbefinden der Nutzer. Incluse ist nicht typisch hinter dem Ohr Hörgerät. Es ist eher ein modernes Kommunikationszubehör, das man gerne trägt. Wir tun dies, um die Stigmatisierung von Hörgeräten zu unterbinden und hörgeschädigte Menschen in die Gesellschaft einzubeziehen.


Carlotta bietet eine Business-Intelligence-Plattform für Parkflächen, welche Einzelhändlern ein effizientes Parkraummanagement ermöglicht und durch Beobachtung und Analyse der Parkflächen wertvolle Erkenntnisse über die Kunden, auch außerhalb der Ladenfläche liefert.


Cablebotics hat es sich als Ziel gesetzt, das Anwendungsgebiet für Seilroboter zu erweitern. Als erstes erobern Sie den Markt für großräumigen 3D Druck.


Wir ermöglichen den wirtschaftlichen und ökologischen Betrieb von Mieterstrom-Modellen in Mehrparteienimmobilien, damit Besitzer und Mieter nachhaltig von der Energiewende profitieren. Unsere Cloud-basierte Lösung verwaltet alle Energieerzeuger und -verbraucher einer Immobilie oder Quartier und rechnet diese automatisiert und verlässlich ab. Unsere Mission ist es, klimafreundliche und dezentrale Energie durch Technologie attraktiv zu machen.


Markt-Pilot schafft Preistransparenz im intransparenten Ersatzteilmarkt von Maschinenbauunternehmen und ermöglicht signifikante Umsatz- und Gewinnsteigerungen durch die Umstellung von kostenorientiertem auf wettbewerbsorientiertem Ersatzteil-Pricing.


In vielen Gemeinden ist der ÖPNV mehr als unbefriedigend ausgebaut. Gleichzeitig stehen in kleineren Gemeinden viele PKWs ungenutzt auf Parkplätzen. Dies betrifft zum Beispiel den Fuhrpark einer Gemeinde, sowie private PKWs auf Arbeitgeberparkplätzen. Mit unserem einzigartigem Produkt ist es nun möglich vorhandene Fahrzeuge einfach und ohne großen technischen Aufwand so auszustatten, dass diese sich als Car-Sharing-Fahrzeug nutzen lassen.


nestOvest ist ein Onlineplattform für die Investoren, die in Immobilien mit kleinem Kapital investieren möchten und besonders für die Mieter (Nester), die weniger Miete bezahlen und dazu auch im Wert für Immobilien beteiligen und das Objekt, indem Sie wohnen, Schritt zu Schritt kaufen möchten.


Wir entwickeln eine Supply Chain Risk & Project Management Software, die den Transport-Managern von Maschinen- und Anlagenbauern die Möglichkeit bietet, Risiken zu reduzieren und komplexe Transporte zu vereinfachen. Dabei stellen wir nahezu Echtzeit-Daten sowie ein intelligentes Risiko- und Projektmanagement zur Verfügung, um die Liefertermintreue sowie die Logistikkosten zu optimieren.


Ventecons Technologie Network Mining ermöglicht vollste Integration des Business Ecosystem Paradigmas in die klassische Geschäftsmodellentwicklung, das Vereinen von Perspektiven sowie das Ableiten zielgerichteter Maßnahmen. Die intelligente Technologie kombiniert bestehende Daten aus Unternehmen mit einem Ecosystem Pool und schafft durch Ecosystem Analytics konkrete Positionierungsszenarien, die den systemischen Charakter berücksichtigen und zu einer informierten Entscheidungsfindung führen.


amprove revolutioniert mit ihrer Dienstleistung die Art und Weise, wie Bauteile entwickelt werden. Der konventionelle Konstruktionsprozess wird durch ihre simulationsbasierte Prozesskette ersetzt. Daraus resultieren auf den Anwendungsfall zugeschnitte Geometrien, die eine effiziente Materialverteilung aufweisen. Der Kunde profitiert durch geringeren Materialverbrauch, verbesserte Bauteileigenschaften und sekundäre Effekte wie eine durch Leichtbau beschleunigte Produktion.


Wir vereinen Dienstleistung und Produkt, sorgen für transparente Druckluftkosten und unterstützen mit Monitoring-Berichten den Energiemanager, Controller und Instandhalter eines Unternehmens.


MEXL - minimalist laser technology. Mit dem neuartigen Laser-Kristall bietet 21S die Technologieplattform für den Laser der Zukunft.


Die Welt ist auf remote gestellt. WatchHome ist eine vereinsgebundene Streaming-Plattform zum gemeinsamen Sportschauen. Dadurch ermöglichen wir es Sportbegeisterten, ihre Lieblingsvereine online zu unterstützen und transportieren die Emotionen aus dem Stadion auf eine digitale Plattform.


Umweltfreundliche Mehrwegprodukte aus industriellen Reststoffen für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.


Angewandte Drohnentechnologie und Künstliche Intelligenz für eine präzise Unkrautkontrolle, um den Herbizideinsatz in der Landwirtschaft zu reduzieren.


MyCabin ist eine digitale Plattform zur Vermittlung von naturnahen Übernachtungsmöglichkeiten im Alpenraum.


Konzeption, Rapid Prototyping und Kleinserien von maßgeschneiderten Lithium-Ionen-Batteriesystemen. Neben der hohen geometrischen Flexibilität, welche ermöglicht, den Bauraum ideal ausnutzen, ist der modulare und leichte Batteriebaukasten von EMECTRIC mit einem umfangreichen Sicherheitskonzept ausgestattet. Durch geringste Investitionskosten möchten wir einen wirtschaftlichen Einstieg in die Elektromobilität ermöglichen.


bill.less digitalisiert Kassenbelege durch die Zurverfügungstellung eines QR-Codes. Der Kunde erhält durch das Abscannen den Beleg im PDF-Format.


Die manuelle Bezahlung von Mahlzeiten führt in Kantinen zu langen Wartezeiten und verursacht hohe Kosten. auvisus ermöglicht den Self-Checkout durch Bildverarbeitung mit künstlicher Intelligenz.


Unsere Vision: Geistiges Eigentum von jedem, für jeden, global zu jeder Zeit sicher und fair handel,- und nutzbar machen.


Wir automatisieren das Testen von User Interfaces bei KMUs mit webbasiertem Geschäftsmodell. Unser Testbutler Carl versteht Testfälle in natürlicher Sprache und adressiert UI-Elemente anhand visueller Eigenschaften auf menschliche Art und Weise.
Dadurch wird eine Testautomatisierung erreicht, ohne auch nur eine Zeile Code zu schreiben.


Die Recyclingfähigkeit von Verpackungen ist schwer zu beurteilen. Mit dem Recyda-Softwaretool helfen wir Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette, auf einfache Weise die richtigen Informationen zu erhalten.


Zusammenführung realer synthetischer Welten für Computergrafik und KI.
Wir erstellen die reale Welt im Computer neu - für Visualisierungs- und KI-Anwendungen wie autonome Fahrzeuge.


Wir ermöglichen den effektiven und effizienten Einsatz von KI und bringen dezentrales maschinelles Lernen in Industriemaschinen. mlx von prenode ist eine Softwarelösung für lokales maschinelles Lernen am Rande heterogener Kundensysteme über robuste asynchrone Kommunikation.


Wir bieten eine autarke Informationstechnologie für intelligente Fabriken - einen KI Produktionsassistenten für Fertigungsprozesse.http://www.phinc.de


Wir verwenden Computer Vision und Additive Manufacturing, um Produkte zu personalisieren und die Belastung der Hand zu verringern.


Wir bieten eine umfassende Lösung für die Intralogistik und all ihre Teilnehmer durch die Kombination von Sensorik und schwarmintelligenter Software-Steuerung.


Wir stellen Kliniken eine Software Plattform zur Verfügung, welche Ärzte mithilfe von Künstlicher Intelligenz in der Früherkennung von Krankheiten, wie beispielsweise Diabetes, Fettstoffwechselerkrankungen und Anämie basierend auf Labordaten unterstützt.


Wir helfen Landwirten und landwirtschaftlichen Zulieferern, besser mit Dürren und Bewässerung umzugehen – durch aktuarielle Analysen und Monitoringsysteme mit Hilfe von KI.


Wir bieten Finance Classes für Frauen in verschiedensten Content-Formaten an, um Finanzwissen für jegliche Lebenssituation einfach und verständlich zu vermitteln und Frauen bei jedem Schritt zu begleiten.


FIAMI ist eine zentrale Plattform, welche die Verbindung von Hebammen und werdenden Müttern bietet. Wir entwickeln die Plattform in enger Zusammenarbeit mit den Karlsruher Hebammen.


Wir bieten eine Online Plattform für Ladezugänge (von E-Autos) in Mehrfamilienhäusern.


Wir entwickeln modulare und energieautarke Sensor- Logger für IoT-Anwendungen.
Aus den Einsatzmöglichkeiten zur Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen haben wir den Sensorbaukasten SenseKIT entwickelt. Dieser besteht aus vier grundlegenden Modularten und kann, wie Lego, individuell kombiniert und ebenso einfach eingesetzt werden.


KI-basierte Softwarelösung für die robotergestützte Kommissionierung und Verpackung beliebiger Artikel zur Automatisierung im E-Commerce-Fulfillment.


Flexibles, teilnehmerorientiertes Kommunikationssystem mit dem Ziel digitale Events zu einer echten Alternative zu physischen Events zu machen.


Herstellung alternativer Proteinquellen für den Nahrungsmittelmarkt aus Bierhefe.


Messung von Performance Indikatoren & psychischen Belastungen, um so zielgerichtete und vor allem kostengünstige Change-in-a-Box Maßnahmen abzuleiten.


Datengetriebene & intelligente Productsuite, mit der das schwer zugängliche sowie extrem teure neurozentrische Training allen Menschen verfügbar gemacht wird.


Platzsparender, intelligenter und preisgünstiger Pipettierroboter für Forschungslabore.


Parameteroptimierung durch Maschinelles Lernen und automatischen Wissenstransfer für produzierende Unternehmen.


Digitaler Begleiter für Frauen in den Wechseljahren, welcher es erleichtert, notwendige Lebensanpassungen als Routinen zu etablieren.


Die Plattform für Lager- & Produktionsflächen. Kurzzeitig und flexibel buchen, sicher und transparent vermieten.


Automatisierung von medizinischer Datenanalyse durch Machine Learning Methoden


predori ermöglicht es, Patentanwälten, IP-Professionals, Technologieunternehmen und Patentämtern schnelle und zuverlässige Recherchen durchzuführen. Dadurch können Businessentscheidungen in kürzester Zeit und kostengünstiger getroffen werden.


Bauta hat ein optisches Messverfahren entwickelt, mit dem komplett anonym und damit rechtskonform Personendaten erhoben werden können, das heißt es wird nur die Information wahrgenommen, nicht aber die Personen selbst.


Aimino entwickelt Datentools für Data Scientistsund KI-Entwickler aus der Automotive, Pharma und Elektronikindustrie, um fehlerhafte Daten zu korrigieren und neue Daten zu generieren.


Wir sind digital verbunden wie noch nie doch haben persönliche Verbindungen zurückgelassen. Deshalb hilft Instill HR Leadern mit den passenden offline Verbindungen jeden ihrer mobilen Kollegen engagiert zu halten.


Craftsforce digitalisiert den Vertrieb von beratungsintensiven Produkten/ Dienstleistungen im Handwerk.


thea digitalisiert die Bildung, indem sie Verlagen ermöglichen digitale Lerninhalte zu erstellen und Lehrkräften einen digitalen Unterricht zu ermöglichen.


Respeak bietet Kund:Inneneine KI-basierte AugmentedRelationshipDevelopment Software, um Beziehungen in einem integrierten Ansatz skalierbar erfassen, verstehen, und gemeinsam weiterzuentwickeln zu können.


Retamo überwacht und generiert Online-Kundenbewertungen von Unternehmen, mit dem Ziel, die bestmögliche Reputation im Internet zu erreichen.


Die Innovation von RECONFIXXist eine Vision für die Zukunft der Architektur, die eine höhere und schnellere Adaptivitäterfordert, indem Module verwendet werden, die sich selbst zu den gewünschten räumlichen Konfigurationen zusammensetzen können.


Detagto bietet mit seiner innovativen IRIS-Technologie (Identificationbasedon Random andIndividual Surface Patterns) ein neues Verfahren, Gegenstände anhand ihrer natürlichen Oberflächenstrukturen sowohl markierungsfrei als auch fälschungssicher zu identifizieren.


Wattro stellt Terminals bereit, die Datenerfassung automatisieren und damit für aktuelle und zuverlässige Informationen auf unserer IoT-Plattform sorgen. Datenbasierte Entscheidungen, Workflow Verbesserungen und Kosteneinsparungen werden möglich.


Ventour baut stangenlose Zelte für Fahrradreisende. Durch das spezielle Design wiegen die Zelte nur ein halbes Kilogramm und sind so groß wie eine Wasserflasche.


FridaFrisch bietet Kunden als auch Erzeugern einen enormen Mehrwert; Kunden können jederzeit ihren Wocheneinkauf online tätigen und bekommen die Produkte binnen kürzesterZeit vor die Haustürgeliefert


Spannwerk baut das Ökosystem um Wissen unternehmensübergreifend und sicher auszutauschen. Mit unserer Plattform richten wir uns an Business Netzwerke.


PAYLAX kombiniert das von Anwälten und Notaren bekannte Treuhandverfahren mit digitalen Technologien. Dadurch setzen wir neue Maßstäbe im Zahlungsverkehr für einen sicheren Handel.


pragmatic industries bietet eine digitale After-Sales Plattform für Maschinenbauer an, die durch die Kombination von existierenden Datensätzen und IIoT dabei hilft, Service und Wartungsumsätze zu erhöhen und es ermöglicht, weitere digitale Geschäftsmodelle wie Predictive Maintenance, Pay-per-Use oder Maschinen-Leasing einzuführen.


Mit ihrem Start-Up entwickelt CareTwice nachhaltige Haarpflegeprodukte, die es den Kund:innen ermöglichen einen Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten ohne bei sich selbst Kompromisse einzugehen. Damit bieten sie einen niederschwelligen Einstieg in einen nachhaltigen Lebensstil.


Traggert's IIoT System aus Hard- und Softwarekomponenten ermöglicht eine papierlose und transparente Produktion. Durch das Einsetzen von lokalisierbaren Bluetooth ePaper Tags entsteht ein dynamischerer Produktionsprozess bei ihren Kunden.


Dank ihrer Plattform wird das Netzwerken für Unternehmen effizient und nachhaltig gemacht. Mit Lemontaps kannst du per NFC-Karte oder QR-Code all deine Kontaktinformationen, Links und Dokumente einfach teilen und verschwendest somit kein Papier mehr. Da du all deine relevanten Informationen direkt digital mitgibst wirst du nicht mehr vergessen!


Osoras Ziel ist es, dass jeder Patientin und jedem Patienten zukünftig die optimale Behandlung des Knochenbruchs ermöglicht wird, um schnell wieder mobil und gesund zu werden. OSORAs Softwareplattform kann dazu eingesetzt werden, Medizintechnikhersteller beim Design von Implantaten zu unterstützen. Außerdem können Ärztinnen und Ärzte zukünftig individuelle Behandlungs- und Nachsorgepläne erstellen, die das patientenindividuelle Heilungspotenzial berücksichtigen.


Mit dem MergeBoard bietet Sysmagine das erste Code-Review-Tool an, das Dir erlaubt nur Änderungen anzuzeigen, die die Programmlogik betreffen. Dieses Programm macht es nicht nur leichter selbst komplexe Änderungen zu verstehen, sondern hilft auch kritische Fehler zu finden bevor sie produktiv geschaltet werden. Insgesamt sparst du so bis zu 25% der Zeit bei Code Reviews.


Synthavo hilft Herstellern von Maschinen und Industriekomponenten dabei, ihren Service und Vertrieb im After-Sales-Geschäft zu automatisieren. Dafür entwickeln sie eine KI-basierte Software für den Customer Self-Service und starten mit dem Thema Ersatzteilbestellung. Im ersten Schritt bieten sie eine visuelle Maschinenbauteilerkennung an, welche als API direkt in den Webshop oder das Service-Portal ihrer Kunden integriert werden kann.


Infinity Maps ist ein zoombares Visualisierungstool für Lernen, Wissensmanagement und Remote Work. Es basiert auf einer neuartigen, wissenschaftlich validierten Methode - die viel gehirnfreundlicher funktioniert als alle heute existierenden Tools.


Mit ihrem SkillFit, CulturalFit und TeamFit ermitteln sie geeignete Kandidat:innen und sorgen so für leistungsfähigere, motiviertere und zufriedenere Teams– ganz ohne Stellenausschreibung und aufwendige Suche. Jedes Teammitglied beantwortet anonym ihren selbstentwickelten psychologischen TeamFit-Test woraus Teamprofil entstehen. Die Unternehmenskultur und Infos zur Stelle matchen sie dann mithilfe von künstlicher Intelligenz mit passenden Kandidat:innen. Reverse Recruiting– einfach, erfolgreich und passgenau.


MobiTech mach die Mobilität von morgen. Grenzenlose, nachhaltige und vernetzte Mobilität für alle ist ihr Motto und Antrieb. Dafür schaffen sie ein Ökosystem im Bereich der Mobilität, um in der Stadt und auf dem Land eine echte Alternative zum motorisierten Individualverkehr anzubieten. Sie sind die Brückenbauer zwischen den heute schon existierenden inselartigen Mobilitätslösungen und vernetzen diese mit- und untereinander, um dir die beste Antwort auf die einzige Frage zu geben, die dich Interessiert: Wie komme ich von A nach B.