NXTGN ist die Innovationsplattform aus Baden-Württemberg. Als Verbund haben wir ein Ziel: eine erfolgreiche und innovative nächste Generation Mittelstand. Hierfür bringen wir Startups, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen.
Wir fördern Talente im Innovationsbereich, helfen dabei, Gründungsideen zu realisieren und Startups zum Wachsen zu bringen. Außerdem beschleunigen wir B2B-Startups durch Mittelstands-Matchmaking und die Unterstützung von erfahrenen Gründer:innen.
Du willst wissen, welche Themen uns im Jahr 2024 beschäftigt haben und welche Ziele wir erreichen konnten? Dann lade dir jetzt unseren Delta Report ’24 herunter.
Fünf bis zehn Leuchttürme, sogenannte Startup Factories, sollen in Deutschland eine zentrale Anlaufstelle für Innovationen bieten. Unter NXTGN bauen wir aktuell einen Verbund auf, um eine dieser Startup Factories zu werden und damit der Leuchtturm für The Länd.
„Moderne Technologien, Methoden und Business Modelle sind längst nicht mehr Themen aus dem Silicon Valley, sondern mitten in THE LÄND angekommen. Novatec versteht sich als Enabler, um die ‚Next Generation Mittelstand' in diesen Bereichen zu unterstützen. Ein funktionierendes Netzwerk ist dafür entscheidend.“
Prof. Dr. Loredana Padurean
Northeastern University DMSB
Jun.-Prof. Dr. Theresa Veer
Universität Tübingen | #academicpartner
„Das NXTGN-Netzwerk ist ein echter Game-Changer für die akademische Welt! Der direkte Austausch mit innovativen Gründer*innen beflügelt meine Forschung und lässt sie über den Elfenbeinturm hinauswachsen. Besonders spannend: Unsere Nähe zur Politik eröffnet neue Chancen, wissenschaftliche Erkenntnisse in konkrete Policies zu übersetzen.“
Nils Blume
EnBW Innovation | #corporatemember
„Als Energieversorger aus Baden-Württemberg mit mehr als 10 Jahren Innovationserfahrung, liegt uns die Unterstützung von Startups „im Ländle“ am Herzen. Mit NXTGN haben wir einen großartigen Partner, der Corporates mit Startups vernetzt, die Startup-Landschaft in BaWü stärkt und inspiriert.”
Dr. Imke Rajamani
Falling Walls Foundation GmbH
Benedikt Ilg
Gründer und CEO von Flip | #startup
,,Das richtige Netzwerk ist unbezahlbar. Gründer:innen machen schließlich Vieles zum aller ersten Mal. Die richtigen Partner:innen helfen dabei, aus bereits gemachten Erfahrungen zu lernen, neue Denkanstöße zu erhalten und die richtigen Türen zu öffnen.''
Andreas Brauchle
Horváth | #corporatemember
„Unsere Region steckt voller Potential. NXTGN ist der Katalysator, um all das Potential zu realisieren!”
Prof. Dr. Nils Högsdal
Stuttgart Media University
Alexander Wehrle
VfB Stuttgart 1893 e.V. | #corporatemember
„NXTGN setzt wie auch der VfB Stuttgart auf junge Wilde, strebt nach Innovation und verbindet starke Partner miteinander für eine erfolgreiche Zukunft unserer Wirtschaftsregion.”
Bettina Lichtner
AOK Baden-Württemberg | #corporatemember
„Der Zugang zu Wissen, neuesten Technologien und Trends stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit und schafft Mehrwerte für unsere Versicherten, unterstützt uns aber auch bei nachhaltigen Entwicklungen durch umweltfreundliche und sozial verantwortliche Lösungen.”
Martin Lackéus
Chalmers University of Technology
Leonie Kellner
BioInnovation Institute
Jun.-Prof. Dr. Theresa Veer
University of Tübingen
Prof. Dr. Bernd Ebersberger
University of Hohenheim
Steffi Blumentritt
Wissensfabrik | #communitypartner
,,Ein gutes Netzwerk ist so wichtig, da im regen Austausch Gründungen beschleunigt werden, es entstehen neue Geschäftsmodelle und exzellente Partnerschaften werden geknüpft. Das brauchen wir im Ländle, in Deutschland und in ganz Europa für unsere Zukunft.''
Marion Wagner
Würth Elektronik eiSos Group | #corporatemember
„Der enge Austausch mit anderen Corporate Partnern, die Einblicke in die Wissenschaft und natürlich der direkte Zugang zu innovativen Start-Ups mit spannenden Entwicklungen sind sehr wertvoll für uns. Auch lernen wir stets neue Blickwinkel kennen und lernen mit.”
Wolfram Schnelle
Gemüsering | #corporatemember
„Ein gutes Netzwerk ist wichtig, weil nur so das ,Über den Tellerrand schauen' gelingt. Und weil so Projekte entstehen können, an die wir sonst gar nicht gedacht hätten, die uns aber trotzdem weiterbringen.”
Ivo Andrade
Bertelsmann Stiftung
Lena Rübelmann
GIG7 Kompetenzzentrum FeMale Business / NEXT MANNHEIM
Prof. Dr. Christina Ungerer
Hochschule Konstanz | #academicpartner
„NXTGN ist mittlerweile aus Baden-Württemberg nicht mehr wegzudenken – ich bin Teil des Ökosystems, um durch die hervorragenden Angebote und Events der Initiative meinen Horizont zu erweitern und gründungsbegeisterte Menschen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft kennenzulernen."
Prof. Dr. Alexander Brem
Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung, Universität Stuttgart
Prof. Dr. Alexander Brem
Uni Stuttgart | #academicpartner
„Erfolgreiche Startups entstehen dann, wenn die richtigen Menschen zur passenden Zeit mit den aussichtsreichsten Ideen zusammenfinden. Hierbei unterstützen zu dürfen motiviert mich und macht mir Spaß. Und immer lerne ich auch etwas dazu.”
Prof. Dr. Steffen Reik
Technische Hochschule Ulm | #academicpartner
„Alle Akteure im baden-württembergischen Startup-Ökosystem verfolgen dasselbe große Ziel: mehr erfolgreiche Startups hervorzubringen. NXTGN zieht hier viele Fäden zusammen und bildet das überregionale Netzwerk, das durch Synergien und gegenseitige Unterstützung Potenziale entfaltet und uns dabei hilft, dieses Ziel gemeinsam zu erreichen."
Prof. Kristian Ahm
Danish School of Media and Journalism
Maresa Schleich
PwC | #corporatemember
„Wir sind Partner bei NXTGN, um neue Synergien zwischen Innovationsverantwortlichen zu entdecken. Der Zugang zum regionalen Innovationsökosystem und der direkte Austausch mit den Gründer*innen und ihren Entwicklungen ermöglichen uns neue Perspektiven.”
Prof. Dr. Bettina Maisch
University of Applied Sciences Munich
Selina Lehmann
MAHLE New Ventures | #corporatemember
„Für jedes Unternehmen in "THE LÄND", das seine Innovationskraft durch die Zusammenarbeit mit Startups steigern möchte, ist dieses Netzwerk ein absolutes muss.”
Prof. Dr. Nils Högsdal
HdM | #academicpartner
„Ein gutes Netzwerk ist so wichtig, da ein Netzwerk mehr ist als die Summe der Einzelakteure. Nicht jeder kann alles selbst machen, sondern muss jemanden kennen, welcher helfen kann.”
Prof. Dr. Jörn Block
University of Trier
Prof. Dr. Bettina Merlin
Hochschule Heilbronn | #academicpartner
„Als Hochschule, an der Entrepreneurship großgeschrieben wird, haben wir mit NXTGN den optimalen Partner, der uns mit seinem großen Netzwerk in unserer Arbeit unterstützt, hochkarätige Veranstaltungen organisiert und die Vernetzung mit anderen Hochschulen stärkt – das bringt uns alle wirklich weiter."
Valeria Levtchenko
Institute of Entrepreneurship and Innovation Science (ENI)
Dr. Gisa Todt
LMU Munich
Prof. Dr. Andreas Pinkwart
Dresden University of Technology (TUD)
Steffen Erath
Hansgrohe SE
Dominik Meyer
Novatec | #corporatemember
„Moderne Technologien, Methoden und Business Modelle sind längst nicht mehr Themen aus dem Silicon Valley, sondern mitten in THE LÄND angekommen. Novatec versteht sich als Enabler, um die ‚Next Generation Mittelstand' in diesen Bereichen zu unterstützen. Ein funktionierendes Netzwerk ist dafür entscheidend.“
Prof. Dr. Loredana Padurean
Northeastern University DMSB
Jun.-Prof. Dr. Theresa Veer
Universität Tübingen | #academicpartner
„Das NXTGN-Netzwerk ist ein echter Game-Changer für die akademische Welt! Der direkte Austausch mit innovativen Gründer*innen beflügelt meine Forschung und lässt sie über den Elfenbeinturm hinauswachsen. Besonders spannend: Unsere Nähe zur Politik eröffnet neue Chancen, wissenschaftliche Erkenntnisse in konkrete Policies zu übersetzen.“
Nils Blume
EnBW Innovation | #corporatemember
„Als Energieversorger aus Baden-Württemberg mit mehr als 10 Jahren Innovationserfahrung, liegt uns die Unterstützung von Startups „im Ländle“ am Herzen. Mit NXTGN haben wir einen großartigen Partner, der Corporates mit Startups vernetzt, die Startup-Landschaft in BaWü stärkt und inspiriert.”
Dr. Imke Rajamani
Falling Walls Foundation GmbH
Benedikt Ilg
Gründer und CEO von Flip | #startup
,,Das richtige Netzwerk ist unbezahlbar. Gründer:innen machen schließlich Vieles zum aller ersten Mal. Die richtigen Partner:innen helfen dabei, aus bereits gemachten Erfahrungen zu lernen, neue Denkanstöße zu erhalten und die richtigen Türen zu öffnen.''
Andreas Brauchle
Horváth | #corporatemember
„Unsere Region steckt voller Potential. NXTGN ist der Katalysator, um all das Potential zu realisieren!”
Prof. Dr. Nils Högsdal
Stuttgart Media University
Alexander Wehrle
VfB Stuttgart 1893 e.V. | #corporatemember
„NXTGN setzt wie auch der VfB Stuttgart auf junge Wilde, strebt nach Innovation und verbindet starke Partner miteinander für eine erfolgreiche Zukunft unserer Wirtschaftsregion.”
Bettina Lichtner
AOK Baden-Württemberg | #corporatemember
„Der Zugang zu Wissen, neuesten Technologien und Trends stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit und schafft Mehrwerte für unsere Versicherten, unterstützt uns aber auch bei nachhaltigen Entwicklungen durch umweltfreundliche und sozial verantwortliche Lösungen.”
Martin Lackéus
Chalmers University of Technology
Leonie Kellner
BioInnovation Institute
Jun.-Prof. Dr. Theresa Veer
University of Tübingen
Prof. Dr. Bernd Ebersberger
University of Hohenheim
Steffi Blumentritt
Wissensfabrik | #communitypartner
,,Ein gutes Netzwerk ist so wichtig, da im regen Austausch Gründungen beschleunigt werden, es entstehen neue Geschäftsmodelle und exzellente Partnerschaften werden geknüpft. Das brauchen wir im Ländle, in Deutschland und in ganz Europa für unsere Zukunft.''
Marion Wagner
Würth Elektronik eiSos Group | #corporatemember
„Der enge Austausch mit anderen Corporate Partnern, die Einblicke in die Wissenschaft und natürlich der direkte Zugang zu innovativen Start-Ups mit spannenden Entwicklungen sind sehr wertvoll für uns. Auch lernen wir stets neue Blickwinkel kennen und lernen mit.”
Wolfram Schnelle
Gemüsering | #corporatemember
„Ein gutes Netzwerk ist wichtig, weil nur so das ,Über den Tellerrand schauen' gelingt. Und weil so Projekte entstehen können, an die wir sonst gar nicht gedacht hätten, die uns aber trotzdem weiterbringen.”
Ivo Andrade
Bertelsmann Stiftung
Lena Rübelmann
GIG7 Kompetenzzentrum FeMale Business / NEXT MANNHEIM
Prof. Dr. Christina Ungerer
Hochschule Konstanz | #academicpartner
„NXTGN ist mittlerweile aus Baden-Württemberg nicht mehr wegzudenken – ich bin Teil des Ökosystems, um durch die hervorragenden Angebote und Events der Initiative meinen Horizont zu erweitern und gründungsbegeisterte Menschen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft kennenzulernen."
Prof. Dr. Alexander Brem
Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung, Universität Stuttgart
Prof. Dr. Alexander Brem
Uni Stuttgart | #academicpartner
„Erfolgreiche Startups entstehen dann, wenn die richtigen Menschen zur passenden Zeit mit den aussichtsreichsten Ideen zusammenfinden. Hierbei unterstützen zu dürfen motiviert mich und macht mir Spaß. Und immer lerne ich auch etwas dazu.”
Prof. Dr. Steffen Reik
Technische Hochschule Ulm | #academicpartner
„Alle Akteure im baden-württembergischen Startup-Ökosystem verfolgen dasselbe große Ziel: mehr erfolgreiche Startups hervorzubringen. NXTGN zieht hier viele Fäden zusammen und bildet das überregionale Netzwerk, das durch Synergien und gegenseitige Unterstützung Potenziale entfaltet und uns dabei hilft, dieses Ziel gemeinsam zu erreichen."
Prof. Kristian Ahm
Danish School of Media and Journalism
Maresa Schleich
PwC | #corporatemember
„Wir sind Partner bei NXTGN, um neue Synergien zwischen Innovationsverantwortlichen zu entdecken. Der Zugang zum regionalen Innovationsökosystem und der direkte Austausch mit den Gründer*innen und ihren Entwicklungen ermöglichen uns neue Perspektiven.”
Prof. Dr. Bettina Maisch
University of Applied Sciences Munich
Selina Lehmann
MAHLE New Ventures | #corporatemember
„Für jedes Unternehmen in "THE LÄND", das seine Innovationskraft durch die Zusammenarbeit mit Startups steigern möchte, ist dieses Netzwerk ein absolutes muss.”
Prof. Dr. Nils Högsdal
HdM | #academicpartner
„Ein gutes Netzwerk ist so wichtig, da ein Netzwerk mehr ist als die Summe der Einzelakteure. Nicht jeder kann alles selbst machen, sondern muss jemanden kennen, welcher helfen kann.”
Prof. Dr. Jörn Block
University of Trier
Prof. Dr. Bettina Merlin
Hochschule Heilbronn | #academicpartner
„Als Hochschule, an der Entrepreneurship großgeschrieben wird, haben wir mit NXTGN den optimalen Partner, der uns mit seinem großen Netzwerk in unserer Arbeit unterstützt, hochkarätige Veranstaltungen organisiert und die Vernetzung mit anderen Hochschulen stärkt – das bringt uns alle wirklich weiter."
Valeria Levtchenko
Institute of Entrepreneurship and Innovation Science (ENI)
Dr. Gisa Todt
LMU Munich
Prof. Dr. Andreas Pinkwart
Dresden University of Technology (TUD)
Steffen Erath
Hansgrohe SE
Dominik Meyer
Novatec | #corporatemember
„Moderne Technologien, Methoden und Business Modelle sind längst nicht mehr Themen aus dem Silicon Valley, sondern mitten in THE LÄND angekommen. Novatec versteht sich als Enabler, um die ‚Next Generation Mittelstand' in diesen Bereichen zu unterstützen. Ein funktionierendes Netzwerk ist dafür entscheidend.“
Latest Updates
Bleib immer auf dem neuesten Stand
Du willst keine Information aus dem Ökosystem verpassen? Dann abonniere unseren NXTGN-Newsletter oder folge uns auf Social Media.
Genauso wie wir werden auch unsere Kanäle in Zukunft wachsen und durch Inhalte unserer Verbundpartner erweitert werden.