Startup Teams
Zu unserer großen Freude dürfen wir immer mehr inspirierende und erfolgreiche Teams zu unseren
Gründermotor-Alumni zählen. Auch weiterhin unterstützen wir diese und neue Teams mit vollem Commitment auf ihrem Weg, denn ihr Erfolg ist unser Erfolg!
*** Overall Winner ***
*** Audience Darling ***
Die Batcam ist eine Alltagshilfe zur Orientierung in Form einer Brille für Menschen mit starker Seheinschränkung. Sie nimmt durch eine kamerabasierte 3D-Umfeldfelderkennung die Umgebung wahr und warnt den Nutzer vor Gefahren, die der Blindenstock nicht erfassen kann.
*** Buisness Model Award ***
Skinmate ist der digitale Begleiter für Menschen mit Hautproblemen!
Mit unserem breiten Set an Features bieten wir eine einzigartige und vor allem holistische Lösung, die das Problem an der Wurzel packt. Betroffene werden auf ihrem Weg zu reinerer Haut an die Hand genommen und erhalten schnelle, individuelle und effektive Unterstützung.
*** Impact Award ***
Wir von “Milky Choice” haben es uns zur Aufgabe gemacht, vegane Produkte zu entwickeln, die aktuellen Problemen, wie unverantwortlicher Tierhaltung und qualitativ minderwertigen tierischen Milchprodukten entgegentreten sollen. Wir produzieren hochwertige und geschmackvolle pflanzliche Milchpulver-Alternativen, die aufgrund ihrer Produktion und Beschaffenheit Ressourcen schonen und deren Güte und Qualität lange Zeit erhalten bleiben.
Milky Choice
*** Best Pitch Award ***
MeinDein ist eine moderne Verleihplattform aus Karlsruhe für private und auch gewerbliche Anbieter.
Wir setzen uns ein für einen einfachen, sicheren und schnellen Ablauf des Gegenstand Verleih und Schenkprozesses um Ressourcen effektiver, intensiver und nachhaltiger zu nutzen.
Im Durchschnitt besitzt jeder von uns mindestens 10.000 Gegenstände, von denen nur 20 % genutzt werden. Wieso nicht die anderen 80 % passives Einkommen erwirtschaften lassen?
Wir wollen Verkehrsbetriebe dabei helfen, die Fahrzeugverfügbarkeit der Schienenfahrzeuge zu erhöhen und Instandhaltung zu verkürzen durch die Nutzbarmachung von Schienenfahrzeugdaten. Bei einem ÖPNV Betrieb mit 300 Straßenbahnen werden ca. 17.820 h Wartung pro Jahr nur für die Fehleranalyse von Elektronikkomponenten benötigt. Mittels unserer Lösung bestehend aus Software und Hardware wollen wir den Werkstattmitarbeitern dabei helfen, schneller die Defekte zu identifizieren. Damit die Schienenfahrzeuge dort sind, wo sie hingehören – auf die Schiene.
“Unique gaming experience for players all around the globe, crafted by experience in diffrent scientifical fields”
Unter diesem Motto sind wir dabei ein Studio aufzubauen, das Unterhaltungssoftware für Spieler*innen aus dem gesamten Welt herstellt.
FindHelp connects psychotherapists/psychiatrists and alternative practitioners with those who are seeking help for their mental health.
As an App, it makes finding a suitable therapist based on individual preferences easy and assists help-seekers during the overall process. They can easily book an appointment online without having to make a call, look at/write reviews and consume additional informational content on the topic of therapy and mental health.
As a Software as a Service, it helps to improve the therapist-patient match and to better organize/prioritize and conduct appointments. Therapists can be listed on the App and use FindHelp’s tools, including the booking platform, a practice calendar, automatic waiting list (with prioritization), messenger for the team and secure video consultation program.
FridgeStock ist ein Warenwirtschaftssystem für Kleinrestaurants oder Cafés. Die Idee besteht darin bereits bestehende ERP-Systeme wie SAP, Dynamics Navision oder Oracle für kleine Unternehmen kostenerschwinglich bereitzustellen.
Bei dieser Dienstleistung soll dem Kleinunternehmer mit schneller Speisenkarten- und Bestandspflege via Text-Scan das Arbeiten erleichtert werden, wöchentliche Angebotsvergleiche der Zutaten der einzelnen Gerichte generiert werden und so durch geringere Einkaufspreise und Mitarbeiterkosten ein Mehrwert für den Unternehmer geschaffen werden.
FridgeStock
IndieZone ist die Brücke zwischen Onlineshopping und lokalem Einkaufen.
Der bequemste Weg, nachhaltig einzukaufen.
Mit IndieZone werden wir den Einzelhandel zukunftsfähig machen. Unsere B2C2B-Plattform ist eine revolutionär neue Art des Online-Marketplace, welcher die Vorteile des Onlineshoppings und des lokalen Einkaufens miteinander verbindet. Der Consumer kann auf unserem Marketplace Produkte aus seiner Umgebung genauso bequem und übersichtlich finden wie auf Amazon. Allerdings steckt kein zentrales Logistikzentrum hinter der Auswahl sondern die Produktvielfallt der lokalen Läden, die der Consumer dank integrierter Routen-Berechnung so schnell wie möglich besuchen kann um seinen Favoriten anschließend persönlich anschauen und mitnehmen zu können.
ITM – Intelligent Task Management: Eine Software für effiziente Priorisierung und Planung von Aufträgen mittels künstlicher Intelligenz für Handwerksbetriebe im Bereich Sanitär- und Heizungstechnik.
Innovativ – Talentiert – Modern
Kozo ist ein vollautomatisiertes, systematisches Trading-System, welches das Risiko von finanziellen Investitionen in schnelllebigen Märkten rund um die Uhr managt. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Lösung eine Innovation im Risikomanagement darstellt und die Teilhabe an sowohl neuen als auch traditionellen Finanzmärkten sicher, profitabel und einfach macht.
Kurz gesagt, Kozo vereint zwei Dinge, die sich meistens ausschließen: schnell wachsende Investitionen und einen langen, erholsamen Schlaf.
*** Impact Award ***
Wir von “Milky Choice” haben es uns zur Aufgabe gemacht, vegane Produkte zu entwickeln, die aktuellen Problemen, wie unverantwortlicher Tierhaltung und qualitativ minderwertigen tierischen Milchprodukten entgegentreten sollen. Wir produzieren hochwertige und geschmackvolle pflanzliche Milchpulver-Alternativen, die aufgrund ihrer Produktion und Beschaffenheit Ressourcen schonen und deren Güte und Qualität lange Zeit erhalten bleiben.
Milky Choice
Unsere Idee ist es, aus Popcorn einen nachhaltigen Fußboden herzustellen, der durch die natürlichen Eigenschaften wärme- und schallisolierend ist. Durch das Aufpoppen des Maises entsteht ein Material mit geringer Dichte und das Volumen wird enorm erhöht. Deshalb kann der Boden auch günstiger als Standardbodenbeläge verkauft werden. Weitere Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Parkett- und Korkboden ist der Anbau. Die Eiche, welche für Parkett eingesetzt wird, braucht 180 Jahre um zu wachsen. Der Kork wächst am Baum innerhalb von 9-10 Jahren. Dies kann der Mais hingegen deutlich unterbieten, da er nur 5 Monate für das Wachstum benötigt. Der Boden soll hier in Deutschland regional produziert werden, auch der Mais soll von Bauern aus der Umgebung gekauft und verarbeitet werden. Der Popcornboden hat nicht nur persönliche oder regionale Vorteile, sondern schont auch Umwelt und Ressourcen.
Popcorn Bodenbelag – CornFloor
Scalable Insects entwickelt technisch frei skalierbare automatisierte Insektenzuchtsysteme die auch in einer kleineren Größe als reine Zuchtsysteme technisch vollständig gegenüber den Giga Factories wettbewerbsfähig sind. Durch diese freie Skalierung können zum Beispiel lokal anfallende Restströme (z.B. in der Landwirtschaft) direkt vor Ort in hochwertiges Protein umgewandelt werden. Dabei soll Scalable Insects nicht einfach nur ein Lieferant für die Insektenzuchtanlagen sein, sondern ein Netzwerk für die Insektenzuchtanlagenbetreiber. Zu den vielen Benefits des Netzwerkes gehört der Analyseservice mit einem lernenden Cloudsystem aus allen Anlagen, technischer und biologischer Service für die Anlage und wenn gewünscht auch ein Rohstoffeinkausabonement und ein Vertriebsabonement.
Symp is an app that reveals every mutual connection between two people who meet in real life and are into each other. We envision a world in which dating takes place in the real world again, is transparent and efficient and where people don’t have to waste opportunities to build meaningful relationships.
WAYCANCY ist eine Startup-Idee, die sich für einen genderneutralen Einstellungsprozess einsetzt. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Stellenbeschreibungen so umzuformulieren, dass sie für alle Menschen und damit auch potentielle Bewerber*innen ansprechend sind.
What a Bottle ist dein Coach wenn es es darum geht, ausreichend am Tag zu trinken.
Du erhältst eine Trinkflasche die mit einem LED Ring ausgestattet ist und dir durch ein Aufleuchten signalisiert, wenn es Zeit ist zu trinken. Je nach sportlichen Aktivitäten und Wetterlage wird für jeden einzelnen die optimale Trinkmenge pro Tag bestimmt und automatisch in die What-a-Bottle-App eingetragen. Für eine genauere Übersicht lässt sich die App mit Fitnessuhren oder Drittanbieter-Apps wie Google Health koppeln. Damit die Flasche erkennt wie viel getrunken wird, ist ein Sensor am Flaschenhals eingebaut, der den Durchfluss des Wassers misst.
What a Bottle
WORKONIO IST DER ERSTE ONLINE MARKPLATZ FÜR PERSONAL-LEASING.
Die Plattform ermöglicht es, kurzfristige Personalengpässen entgegenzuwirken, oder gleich ganze Projekte an Subunternehmen outzusourcen.
Unser Ziel ist es, in einer sich ständig wandelnden und äußerst dynamischen Welt, Personal unkompliziert und schnell zu vermitteln.
Brands & Agenturen haben über Leadnow die Möglichkeit Influencer:innen so einfach wie nie zu finden und diese direkt für Werbekampagnen & Content zu buchen. Dabei kennen wir die wahren Reichweiten der Influencer:innen befreit von Fake-Follower:innen und ermöglichen eine automatisierte Kampagnen- und Zahlungsabwicklung mit Umsatz-Tracking und persönlicher Komponente.
HiDrones optimiert landwirtschaftliche Prozesse mit Hilfe von automatisierten Drohnen und Machine Learning Software.
Landwirt:innen erhalten durch unsere Software einen Überblick über den Wachstumsfortschritt, die Gesundheit und die Bedürfnisse der Pflanzen auf ihren Feldern.
Mit unserem elektronischen IoT-Fitnessgerät im Taschenformat bieten wir das erste Remote Fitnessstudio an und bringen die Intensität und Übungsvielfalt eines Gyms in jedes Wohnzimmer und in jeden Park . Die angebundene App boostet Effizienz, Motivation und Spaß am Training durch datenbasiertes Coaching, Gamification und Content.
Mit Finably denken wir Spenden und Crowdfunding neu – mit unserer App können Nutzer:innen ein individuelles Portfolio an Projekten finanziell unterstützen, indem die App automatisch bei jeder Kartenzahlung auf den vollen Eurobetrag aufrundet und spendet. Die Nutzer:innen werden regelmäßig über den Impact ihrer Projekte informiert und können sich mit anderen Spender:innen über die Projekte austauschen.
*** Best Pitch Award ***
Mit SkillFit, CulturalFit und TeamFit ermitteln wir geeignete Kandidat:innen und sorgen so für leistungsfähigere, motiviertere und zufriedenere Teams – ganz ohne Stellenausschreibung und aufwendige Suche. Jedes Teammitglied beantwortet anonym ihren selbstentwickelten psychologischen TeamFit-Test woraus Teamprofile entstehen. Die Unternehmenskultur und Infos zur Stelle matchen wir dann mithilfe von künstlicher Intelligenz mit passenden Kandidat:innen.
cubeX überwindet finanzielle Barrieren und revolutioniert Venture Capital und Private Equity Investments. Dabei schaffen wir für Startups und KMUs die Möglichkeit sich schnell, hürdenlos und barrierefrei zu finanzieren. Gleichzeitig bieten wir Privatanlegern transparenten Zugang zu Pre-IPO Investments und geben ihnen damit die bisher verwehrte Chance sich frühzeitig an Unternehmen der Zukunft zu beteiligen und sich eine alternative Asset-Klasse ins Portfolio zu holen.
cubeX
„beyond“ ist eine digitale Sammelstelle für Aufbewahrung, Organisation und Verwaltung von Finanz- und Nachlassdokumenten.
Unsere Lösung vereinfacht die Nachlassverwaltung, ermöglicht die maximale Selbstbestimmtheit unserer Kunden und dient zur Entlastung ihrer Angehörigen nach dem Ableben.
beyond
*** Best Pitch Award ***
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten generieren wir nachhaltige Wohnideen. Diese vereinen Sie im Build Modus mit Ihrer eigenen Vision. Währenddessen können Sie Ihr Konzept im Simulationsmodus gemeinsam mit Freunden und Familie auch in Virtual Reality erleben. Im Hintergrund implementieren wir entsprechendes Knowhow, wodurch Ihnen Live-Feedback zu Machbarkeit, Kosten und Nachhaltigkeit gegeben wird.
the circle
Wir möchten eine digitale Plattform zur Vermittlung von Kulturschaffenden und potentiell kulturinteressierten Menschen in Form einer App schaffen. Für unseren Nutzer soll dabei das Angebot in einem Feed so personalisiert und inspirierend wie möglich gestaltet werden, während wir jeder Kulturstätte die gleiche Möglichkeit auf Präsentation bieten möchten. So ist es unser Ziel, Nutzern jedes Alters und Interesses und Kulturschaffende aller Arten und Größen in Kontakt zu bringen und Kultur wieder erlebbarer zu machen.
EduBox ist das erste KI gestützte Tool, welches adaptive Lehre in die Schule bringt. SchülerInnen bearbeiten von Lehrkräften erstellte Assessments, EduBox ermittelt den Lernstand und gibt Feedback in Form von individuell passendem Lehrmaterial.
Wir machen Lehre, bei der niemand zurückbleibt.
“hey, belly! – Dein Schwangerschaftsbegleiter” ist eine monatliche Abo-Box, die schwangeren Heldinnen die stressige Zeit der Schwangerschaft verschönert und ihnen Sicherheit und Wertschätzung in einer Zeit voller Verunsicherung gibt.
#celebratingpregnancy #empowerment #selfcare
hey, belly!
Ob in der Drogerie, im Kleidungsgeschäft oder im Online-Shop. Jedes Einkaufserlebnis beginnt mit der Entscheidung zwischen der Männer- und Frauenabteilung. Non-binäre Personen werden in unserer Gesellschaft beim Einkaufen folglich ausgeschlossen. Wir sind der Meinung, jeder ist gleichermaßen Teil unserer Gesellschaft und soll sich in dieser wohlfühlen, eben auch beim Einkaufen alltäglicher Produkte, in dem diese nicht durch die Farb- oder Wortwahl nach Geschlecht kategorisiert werden. Solche genderneutralen Produkte ausgewählter Marken bieten wir gesammelt auf unserem Marketplace an.
GenFree
*** Impact Award ***
Sie digitalisieren die Einsatzleitung und Dokumentation von Freiwilligen Feuerwehren und anderen Blaulicht-Organisationen.
Mit ihrer mobilen App bieten sie einen unkomplizierten Mehrwert für jeden Einsatz – auch ohne durchgehende Internetverbindung und komplexer IT-Infrastruktur.
Wir von Clearmind helfen Studierenden dabei entspannt, sinngeleitet und erfolgreich zu studieren, indem wir ihre psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) durch einen individuellen Zugang zu ihrer Achtsamkeit stärken. Im ersten Schritt bieten wir hybride Kurse als Basis für weitere digitale und skalierbare Lösungen.
Wir revolutionieren Kalorienzählen und machen es spielerisch einfach! Kein lästiges Raten, wie viele Kalorien dein Essen hat. Kein mühsames Abwiegen und Eingeben von Zutaten. Mach einfach ein Foto mit unserer App von deinem Essen und DishDetective zeigt dir binnen weniger Sekunden an wie viele Kalorien, Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett dein Essen enthält.
Flugtaxis werden in absehbarer Zeit fliegen. Es fehlt aber noch eine flächendeckende (urbane) Infrastruktur, die sich ebenso in die bestehende Infrastruktur eingliedert. Wir wollen Bestandsflächen analysieren, bewerten und zu Start- und Landepunkten für Flugtaxis umnutzen.
Reminisce.ai stellt eine von Künstlicher Intelligenz gesteuerte Plattform dar, die es ermöglicht, aus hochgeladenen Unterrichtsmaterialien eigene Lernpfade zu erstellen, die multimodale, durch KI-generierte Aufgaben und Fragen beinhalten. Hierdurch verringert Reminisce.ai den Lern- und Aggregationsaufwand für Schüler und Studenten und trägt durch die Integration von Gamificationelementen spürbar zu einer gesteigerten Motivation und Konzentration bei.
Eine App wie Tinder aber für Travelers. An dem Menschen jederzeit und überall auf der Welt ihren perfekten Reisepartner finden können und noch vieles mehr. Es ist die eine One-Stop Lösung für all deine Reise-Bedürfnisse, um den eigenen Trip ohne Risiko zu planen, buchen und durchzuführen. Eine App, die auf einem Profilabgleichalgorithmus läuft, um Reiseliebhaber näher zusammenzubringen und dabei die Gelegenheit bietet, ein Netzwerk gleichgesinnter Reisender aufzubauen.
Travelout
Jährlich werden 3000 Tonnen Pflanzenschutzmittel in den deutschen Weinbergen ausgebracht, deren Rückstände im Wein nachweisbar sind. Weinblattkrankheiten verringern die Quantität und Qualität der Trauben und erfordern den Einsatz von Pestiziden. Durch den Einsatz von KI ermöglichen wir eine frühzeitige Schädlingsbestimmung bei erkrankten Weinblättern mit Handybildern. Durch frühe Maßnahmen kann die Ausbreitung von Schädlingen verringert, der Einsatz von Pestiziden reduziert und die Umwelt geschont werden.
Unser Gründungsidee ist eine Online-Plattform zur Direktvermarktung von Erzeugerprodukten. Ein dezentraler Marktplatz, der eine moderne und zugleich persönliche Kaufbeziehung durch die Verbindung digitaler Vermarktung und dem herkömmlichen direkten Vertrieb ermöglicht.
Carico bietet eine smarte Testlösungen für eine sichere und zuverlässige Ladeinfrastruktur. Mithilfe eines Testgeräts ist es möglich, das genaue Verhalten jedes beliebigen Elektrofahrzeuges und mögliche potentielle Fehlerfälle zu simulieren. Die Software zeigt dann auf warum eine Norm nicht funktioniert oder ein entsprechendes Fahrzeug nicht lädt. Die Ladesäulenwartung, deren Entstörung und sogenannte Regression Tests werden so vereinfacht und beschleunigt.
„Dr. Google? Frag lieber Medatus! Wir zeigen dir, wer oder was dir individuell bei deinen Schmerzen, Krankheiten oder einem gesünderen Lebensstil helfen kann – sofern es aus fachlicher Sicht Sinn macht. Sag Tschüss zu stundenlangem Suchen sowie unseriösen Webseiten.“
Medatus
Der Betrieb einer Ladesäule ist kein leichtes Geschäft, es müssen umfangreiche Abrech- nungen an Kunden und Lieferanten erledigt werden, die Technik muss überwacht werden und der Netzanschluss geregelt werden. Wir regeln das komplett. Der Kern unseres Systems ist das Energiemanagement. Hier bieten wir das ganzheitliche System, um all dies wie im Schlaf zu erledigen. Unser cloudbasiertes Last- und Lademanagement reguliert proaktiv die Ladevorgänge und priorisiert die Nutzer entsprechend der Betreibervorgabe. Dabei wird die komplette Elektroinstallation softwareseitig abgebildet. In Verbindung mit dem Netzbetreiber
reagieren wir zudem auf Einkaufspreise oder Netzengpässe.
BECHARGED
Celsia hilft, den grünen Wandel zu beschleunigen, indem es die Nachhaltigkeits-Performance von Unternehmen branchenübergreifend vergleichbar macht. Unsere Softwarelösung ermöglicht eine einfache und schnelle Prüfung auf EU-Taxonomie-Konformität für Unternehmen, Banken und Investmentfonds. Dadurch helfen wir diesen, ihre Compliance-Anforderungen zu erfüllen und den Umweltbewussten unter ihnen, ihre Position als Nachhaltigkeits- Leader zu bestätigen.
Celsia
Ihre Montageplanung ist extrem zeit- und personalaufwendig und dadurch kostenintensiv?
Mit Assemblio reduzieren Sie nicht nur den Planungsaufwand auf ein Minimum, sondern können Fehler schon im Vorfeld vermeiden. Ganz ohne Expertenwissen.
Mit unserer Assembly Suite werden Ihre CAD-Modelle für die Montageplanung weiterverwendet. Ganz intuitiv entstehen so mit wenigen Klicks Ihre Montagepläne. Die Montageanleitungen können dann automatisch in Video-, Text- oder interaktive Formate exportiert werden.
Assemblio
THE GOLDEN CIRCLE ist eine Online- Plattform für Kochbegeisterte und Schmecksüchtige, auf der namhafte und bekannte Sterneköche, Patissiers, Bäcker und Sommeliers ihr Wissen in ihren Online Kochkursen weitergeben. Unsere Mentoren wie Jan Hartwig, Cornelia Poletto, Jochen Gaues und viele mehr zeigen Schritt für Schritt die Zubereitung ihrer Lieblingsgerichte, vermitteln ihr erlerntes Basiswissen und geben wertvolle und praktische Tipps und Tricks. Die hochwertig produzierten Online Kochkurse sind so gestaltet, dass zuhause ohne Weiteres mit- und nachgekocht werden kann. Egal ob man Anfänger oder Profi ist.
THE GOLDEN CIRCLE
Wir kennen es wahrscheinlich alle: Das Wochenende steht an oder man ist in einer neuen Stadt unterwegs und man hat einfach keine Ahnung, was jetzt an Veranstaltungen geboten ist, in welche Bar man gehen könnte oder mit wem man das alles macht.
Doch nicht nur als Gast besteht diese Herausforderung. Auf der Seite der Veranstalter und Location Besitzer herrscht ebenso viel Unklarheit darüber, wie man die richtige Zielgruppe targetiert und nachhaltig seine Veranstaltungen voll bringt.
Genau hier schaffen wir mit Univents die Brücke im Event Bereich und bringen Durchblick für beide Seiten mit einer sozialen Eventübersichts App für die Gäste und einer voll digitalisierten Management Lösung für Veranstalter.
univents
Bei der Herstellung von herkömmlichen Gesichtspflege-Produkten wird oft Hitze eingesetzt. Doch die kann die Wirkung von empfindlichen Inhaltsstoffen zerstören und unerwünschte Abbauprodukte generieren. Die EIGENHAIN Hautpflege-Produkte werden bei der Verarbeitung mittels °ColdStirred Verfahren kalt gerührt.
Dabei sind nur Wirkstoffe enthalten, die sein müssen: kaltgepresste Öle, ausgewählte Pflanzenextrakte und innovative Wirkstoffe – wissenschaftlich miteinander kombiniert.
Das Ergebnis: leistungsstarke Formulierungen und die Haut bekommt mehr von dem, was ihr gut tut!
EIGENHAIN
Unsere App “nextx” bietet eine innovative, KI- gestützte Plattform, mit der wir Transpa-renz zwischen jungen Menschen und Unternehmen schaffen. Unternehmen ermöglichen auf unserer Plattform authentische Jobeinblicke und somit eine einzigartige Berufsorientierung – im Gegenzug erhalten sie die wertvolle und stark umkämpfte Aufmerksamkeit der Zielgruppe. Auf diese Weise verwandeln wir die Candidate Journey in eine echte Employer Brand Experience.
Während der Verwendung ermittelt unsere KI individuelle Persönlichkeitsprofile der Nutzer:innen und führt durch ein einzigartiges Employer-
Matching potentielle Bewerber:innen mit passenden Arbeitgeber:innen zusammen.
nextx
Mit statpile haben wir uns das Ziel gesetzt die häufig vernachlässigten Prozesse im Lager zu modernisieren und radikal zu vereinfachen.
So bieten wir Verantwortlichen die Möglichkeit jederzeit die wichtigsten Kennzahlen und Optimierungspotentiale einzusehen und den (operativen) MA eine intuitive und einfach bedienbare Oberfläche.
Durch die Anbindung an alle bestehenden Systeme über unsere API-Schnittstelle stellen wir sicher, dass der gesamte Prozess über eine Oberfläche bedient werden kann.
statpile
kernique steht für zuckerfreie & bio-vegane Nuss Snacks mit sozial-ökologischem Impact. Statt dem nächsten Riegel gibt es praktische, mundgerechte Nuss Bites in süßen und herzhaft-süßen Sorten.
Gemäß dem Motto „more than snacking“ werden alle Produkte plastikneutral verpackt und jeder verkaufte Snack fördert Ernährungsbildung in regionalen Schulen & Kitas. Nach erfolgreicher Crowdfunding- Kampagne & der Validierung in mehreren Markttests steht nun der Marktstart bevor.
Hinter kernique steht das Gründerpaar Katja Großmann & Marcel Fortwingel, die ihre Leidenschaft zur Berufung gemacht
haben: Gesundheit ohne Verzicht. Dafür mit Impact.
kernique
Wer kennt es nicht, man versucht sich gesund zu ernähren, kann dem Verlangen nach etwas Süßem aber nicht widerstehen? PureCakes wurde 2022 gegründet und liefert mehl- und zuckerfreie Kuchen direkt zum Endkunden nach Hause oder auch als Mitarbeitersnack an Firmen.
Unsere Kuchen werden stückweise verkauft, sind nicht nur zuckerfrei, sondern auch glutenfrei, laktosefrei, kalorienarm und gut geeignet für eine Low-Carb-Ernährung. Sowie für Menschen mit Diabetes. Das Wichtigste: Sie sind super saftig und schmecken richtig lecker!
PureCakes
Über 80 Millionen Tonnen Bauschutt jedes Jahr! Nur in Deutschland. Leider wird ein Großteil dieses Stoffstroms immer noch nicht stofflich effizient verwertet. Gleichzeitig werden bei der Herstellung der einzelnen Fraktionen (Beton, Ziegel etc.) immense Mengen am Primärrohstoffen wie Sand oder Kies gebunden. Der Abbau dieser und der energieintensive Herstellungs- prozess führt dazu, dass alleine die Betonproduktion für 7 % der globalen CO2-Emissionen verantwortlich ist.
OPTOCYCLE entwickelt ein System zur optischen Klassifizierung dieser Stoffe, um eine bessere Wiederverwertung zu ermöglichen. Dieses KI-basierte System ermöglicht es, die Verwertungsquoten signifikant zu erhöhen und einen wichtigen Schritt
in Richtung einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft zu gehen.
OPTOCYCLE
LOKORA ist ein plattformbasiertes Vermarktungs- und Logistiknetzwerk für die nachhaltige Kollaboration,
Vermarktung und mikrologistische Verteilung lokal produzierter landwirtschaftlicher Erzeugnisse im stationären Lebensmitteleinzelhandel.
LOKORA
*** Audience Darling Batch#8 ***
Sie verbinden Menschen und bauen spannende Freundschaften fürs Leben auf. Nein zum oberflächlichen Swipen und Hallo zu interessenbasierten Gruppenchats. Viele neue gleichgesinnte Freunde statt nur einem mühselig erswipten Flirt. Eine App – viele Gesichter.
Aampere verfolgt die Vision einer grünen Mobilität. Dafür entwickelt das Team eine Plattform für den Kauf und Verkauf von gebrauchten Elektroautos nach dem modernen Aampere-Prinzip privat.digital.kontaktlos.
Bei Aampere ist Elektroauto kaufen und liefern lassen so einfach wie eine Pizza zu bestellen – nur eben mit Wallbox statt Champignons.
Wir bieten ein einzigartiges audiovisuelles Virtual Reality Erlebnis zur angenehmeren Gestaltung von zahnmedizinischen Behandlungen, um das Erlebnis für Patient:innen und Ärzt:innen zu verbessern. Mit unserer Audio-Technologie adressieren wir insbesondere die Reduktion der unangenehmen Bohrgeräusche.
Mit Univents schaffen wir nicht nur eine all-in-one Software Lösung für Veranstalter, die ihnen eine tiefere Einsicht in ihre Zielgruppe liefert, sondern geben eben diesen Zielgruppen eine Plattform an die Hand, mit der sie leicht großartige Veranstaltungen, Orte und Menschen finden können.
bAV Solutions will die betriebliche Altersvorsorge demokratisieren. Sie bieten mit ihrer Plattform, Arbeitnehmer: innen einen einfachen und unbürokratischen Zugang zur betrieblichen Altersvorsorge. Als Insurtech Startup besteht ihre Aufgabe darin, die Abwicklung vom Mitarbeiter:inneneintritt bis hin zum Austritt, im Zusammenspiel mit allen drei Parteien (Arbeitnehmer:innen, Arbeitgeber:innen und Versicherungspartner) auf ihrer bAV-Plattform abzuwickeln.
MobiTech macht die Mobilität von morgen. Grenzenlose, nachhaltige und vernetzte Mobilität für alle ist ihr Motto und Antrieb. Dafür schaffen sie ein Ökosystem im Bereich der Mobilität, um in der Stadt und auf dem Land eine echte Alternative zum motorisierten Individualverkehr anzubieten. Sie sind die Brückenbauer zwischen den heute schon existierenden inselartigen Mobilitätslösungen und vernetzen diese mit- und untereinander, um dir die beste Antwort auf die einzige Frage zu geben, die dich Interessiert: Wie komme ich von A nach B.
Infinity Maps ist ein zoombares Visualisierungstool für Lernen, Wissensmanagement und Remote Work. Es basiert auf einer neuartigen, wissenschaftlich validierten Methode – die viel gehirnfreundlicher funktioniert als alle heute existierenden Tools.
Synthavo hilft Herstellern von Maschinen und Industriekomponenten dabei, ihren Service und Vertrieb im After-Sales-Geschäft zu automatisieren. Dafür entwickeln sie eine KI-basierte Software für den Customer Self-Service und starten mit dem Thema Ersatzteilbestellung. Im ersten Schritt bieten sie eine visuelle Maschinenbauteilerkennung an, welche als API direkt in den Webshop oder das Service-Portal ihrer Kunden integriert werden kann.
Mit dem MergeBoard bietet Sysmagine das erste Code-Review-Tool an, das Dir erlaubt nur Änderungen anzuzeigen, die die Programmlogik betreffen.
Dieses Programm macht es nicht nur leichter, selbst komplexe Änderungen zu verstehen, sondern hilft auch kritische Fehler zu finden bevor sie produktiv geschaltet werden. Insgesamt sparst du so bis zu 25% der Zeit bei Code Reviews.
Osoras Ziel ist es, dass jeder Patientin und jedem Patienten zukünftig die optimale Behandlung des Knochenbruchs ermöglicht wird, um schnell wieder mobil und gesund zu werden. OSORAs Softwareplattform kann dazu eingesetzt werden, Medizintechnikhersteller beim Design von Implantaten zu unterstützen. Außerdem können Ärztinnen und Ärzte zukünftig individuelle Behandlungs- und Nachsorgepläne erstellen, die das patientenindividuelle Heilungspotenzial berücksichtigen.
Dank ihrer Plattform wird das Netzwerken für Unternehmen effizient und nachhaltig gemacht. Mit Lemontaps kannst du per NFC-Karte oder QR-Code all deine Kontaktinformationen, Links und Dokumente einfach teilen und verschwendest somit kein Papier mehr. Da du all deine relevanten Informationen direkt digital mitgibst wirst du nicht mehr vergessen!
Traggert’s IIoT System aus Hard- und Softwarekomponenten ermöglicht eine papierlose und transparente Produktion. Durch das Einsetzen von lokalisierbaren Bluetooth ePaper Tags entsteht ein dynamischerer Produktionsprozess bei ihren Kunden.
Mit ihrem Start-Up entwickelt CareTwice nachhaltige Haarpflegeprodukte, die es den Kund:innen ermöglichen einen Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten, ohne bei sich selbst Kompromisse einzugehen. Damit bieten sie einen niederschwelligen Einstieg in einen nachhaltigen Lebensstil.
pragmatic industries bietet eine digitale After-Sales Plattform für Maschinenbauer an, die durch die Kombination von existierenden Datensätzen und IIoT dabei hilft, Service und Wartungsumsätze zu erhöhen und es ermöglicht, weitere digitale Geschäftsmodelle wie Predictive Maintenance, Pay-per-Use oder Maschinen-Leasing einzuführen.
Wattro stellt Terminals bereit, die Datenerfassung automatisieren und damit für aktuelle und zuverlässige Informationen auf unserer IoT-Plattform sorgen. Datenbasierte Entscheidungen, Workflow Verbesserungen und Kosteneinsparungen werden möglich.
Detagto bietet mit seiner innovativen IRIS-Technologie (Identification-based-on Random and Individual Surface Patterns) ein neues Verfahren, Gegenstände anhand ihrer natürlichen Oberflächenstrukturen sowohl markierungsfrei als auch fälschungssicher zu identifizieren.
Die Innovation von RECONFIXXist eine Vision für die Zukunft der Architektur, die eine höhere und schnellere Adaptivitäterfordert, indem Module verwendet werden, die sich selbst zu den gewünschten räumlichen Konfigurationen zusammensetzen können.
Bauta hat ein optisches Messverfahren entwickelt, mit dem komplett anonym und damit rechtskonform Personendaten erhoben werden können, das heißt es wird nur die Information wahrgenommen, nicht aber die Personen selbst.
predori ermöglicht es, Patentanwälten, IP-Professionals, Technologieunternehmen und Patentämtern schnelle und zuverlässige Recherchen durchzuführen. Dadurch können Businessentscheidungen in kürzester Zeit und kostengünstiger getroffen werden.
SenseING entwickelt modulare und energieautarke Sensor- Logger für IoT-Anwendungen.
Aus den Einsatzmöglichkeiten zur Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen haben sie den Sensorbaukasten SenseKIT entwickelt. Dieser besteht aus vier grundlegenden Modularten und kann, wie Lego, individuell kombiniert und ebenso einfach eingesetzt werden.
medicalvalues stellt Kliniken eine Software Plattform zur Verfügung, welche Ärzte mithilfe von Künstlicher Intelligenz in der Früherkennung von Krankheiten, wie beispielsweise Diabetes, Fettstoffwechselerkrankungen und Anämie basierend auf Labordaten unterstützt.
Prenode ermöglicht den effektiven und effizienten Einsatz von KI und bringt dezentrales maschinelles Lernen in Industriemaschinen. mlx von prenode ist eine Softwarelösung für lokales maschinelles Lernen am Rande heterogener Kundensysteme über robuste asynchrone Kommunikation.
askUI automatisiert das Testen von User Interfaces bei KMUs mit einem webbasierten Geschäftsmodell.
Ihr Testbutler Carl versteht Testfälle in natürlicher Sprache und adressiert UI-Elemente anhand visueller Eigenschaften auf menschliche Art und Weise.
Dadurch wird eine Testautomatisierung erreicht, ohne auch nur eine Zeile Code zu schreiben.
Konzeption, Rapid Prototyping und Kleinserien von maßgeschneiderten Lithium-Ionen-Batteriesystemen. Neben der hohen geometrischen Flexibilität, welche ermöglicht, den Bauraum ideal ausnutzen, ist der modulare und leichte Batteriebaukasten von EMECTRIC mit einem umfangreichen Sicherheitskonzept ausgestattet. Durch geringste Investitionskosten möchten wir einen wirtschaftlichen Einstieg in die Elektromobilität ermöglichen.
Die Welt ist auf remote gestellt. WatchHome ist eine vereinsgebundene Streaming-Plattform zum gemeinsamen Sportschauen. Dadurch ermöglichen The Black Swan AI es Sportbegeisterten, ihre Lieblingsvereine online zu unterstützen und transportieren die Emotionen aus dem Stadion auf eine digitale Plattform.
amprove revolutioniert mit ihrer Dienstleistung die Art und Weise, wie Bauteile entwickelt werden. Der konventionelle Konstruktionsprozess wird durch ihre simulationsbasierte Prozesskette ersetzt. Daraus resultieren auf den Anwendungsfall zugeschnitte Geometrien, die eine effiziente Materialverteilung aufweisen. Der Kunde profitiert durch geringeren Materialverbrauch, verbesserte Bauteileigenschaften und sekundäre Effekte wie eine durch Leichtbau beschleunigte Produktion.
Ventecons Technologie Network Mining ermöglicht vollste Integration des Business Ecosystem Paradigmas in die klassische Geschäftsmodellentwicklung, das Vereinen von Perspektiven sowie das Ableiten zielgerichteter Maßnahmen. Die intelligente Technologie kombiniert bestehende Daten aus Unternehmen mit einem Ecosystem Pool und schafft durch Ecosystem Analytics konkrete Positionierungsszenarien, die den systemischen Charakter berücksichtigen und zu einer informierten Entscheidungsfindung führen.
Prilogix entwickelt eine Supply Chain Risk & Project Management Software, die den Transport-Managern von Maschinen- und Anlagenbauern die Möglichkeit bietet, Risiken zu reduzieren und komplexe Transporte zu vereinfachen. Dabei stellen sie nahezu Echtzeit-Daten sowie ein intelligentes Risiko- und Projektmanagement zur Verfügung, um die Liefertermintreue sowie die Logistikkosten zu optimieren.
nestOvest ist eine Onlineplattform für Investoren, die in Immobilien mit kleinem Kapital investieren möchten. Die digitale Plattform ist dabei besonders interessant für die Mieter (Nester), die weniger Miete bezahlen. Sie sind zusätzlich beteiligt an jener Immobilie. Dadurch können Sie nicht nur darin wohnen sondern Sie Schritt für Schritt kaufen.
NestOvest
In vielen Gemeinden ist der ÖPNV mehr als unbefriedigend ausgebaut. Gleichzeitig stehen in kleineren Gemeinden viele PKWs ungenutzt auf Parkplätzen. Dies betrifft zum Beispiel den Fuhrpark einer Gemeinde, sowie private PKWs auf Arbeitgeberparkplätzen. Mit ihrem einzigartigem Produkt ist es nun möglich vorhandene Fahrzeuge einfach und ohne großen technischen Aufwand so auszustatten, dass diese sich als Car-Sharing-Fahrzeug nutzen lassen.
Markt-Pilot schafft Preistransparenz im intransparenten Ersatzteilmarkt von Maschinenbauunternehmen und ermöglicht signifikante Umsatz- und Gewinnsteigerungen durch die Umstellung von kostenorientiertem auf wettbewerbsorientiertem Ersatzteil-Pricing.
Metagrid ermöglicht den wirtschaftlichen und ökologischen Betrieb von Mieterstrom-Modellen in Mehrparteienimmobilien, damit Besitzer und Mieter nachhaltig von der Energiewende profitieren. Ihre Cloud-basierte Lösung verwaltet alle Energieerzeuger und -verbraucher einer Immobilie oder Quartier und rechnet diese automatisiert und verlässlich ab. Die Mission ist es, klimafreundliche und dezentrale Energie durch Technologie attraktiv zu machen.
Carlotta bietet eine Business-Intelligence-Plattform für Parkflächen, welche Einzelhändlern ein effizientes Parkraummanagement ermöglicht und durch Beobachtung und Analyse der Parkflächen wertvolle Erkenntnisse über die Kunden, auch außerhalb der Ladenfläche liefert.
Für Hörgeschädigte bietet Incluse ein Hörgerät mit klarem Fokus auf das emotionale Wohlbefinden der Nutzer.
Incluse ist nicht das typische Hörgerät, das hinter dem Ohr getragen wird. Es ist eher ein modernes Kommunikationszubehör, das gerne getragen wird. Sie tun dies, um die Stigmatisierung von Hörgeräten zu unterbinden und hörgeschädigte Menschen in die Gesellschaft einzubeziehen.
Simplify your daily life! Das Ziel von PAXET ist eine zukunftsfähige und reibungslose Paketzustellung, die den Alltag für Empfänger und Paketdienstleister durch den Einbezug privater Haushalte in den Zustellungsprozess vereinfacht und effizienter gestaltet. Sie sehen es als ihre Aufgabe an, die wachsende Anzahl an Zustellproblemen zu minimieren, die überforderten Paketboten zu entlasten sowie das durch die Lieferwägen entstehende Verkehrsaufkommen und somit die Umweltbelastung zu reduzieren.
PAXET
Sie bieten holzverarbeitenden Unternehmen mehr Transparenz und Vertrauen in ihrer Supply Chain durch ihre Blockchain unterstütztes Traceability System. Holz wird durch die Verarbeitungsprozesse bis zum Endprodukt nachverfolgt und die Informationen genutzt um Gesetze einzuhalten und Strafen zu reduzieren. Xylenes Mission ist es, eine Innovation voranzutreiben und illegales Holz und dessen Einfluss auf die Holzwirtschaft zu bekämpfen.
Für alle gesundheits- und umweltbewussten Snacker bieten wir eine leckere Snack-Alternative zu fettigen Chips & Co. an.
Unsere Mission? Die Revolutionierung des Snack-Marktes mit unseren nachhaltigen, gesunden und leckeren Chips + Snacken ohne Reue!
→ Nachhaltig einfach lecker!
Alpha-Protein entwickelt industrielle Produktionsanlagen für die skalierbare und nachhaltige Aufzucht von Insekten als Nahrungs- und Futtermittel. Somit schaffen sie eine wirklich nachhaltige und nun auch wettbewerbsfähige Eiweißquelle der Zukunft.