Next Generation
Mittelstand
Wir sind in ganz Baden-Württemberg vernetzt
Innovation und Austausch
Für mehr Innovation vernetzen und unterstützen wir an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft alle Player des Startup-Netzwerks in Baden-Württemberg: Startups, Hochschulen & Unis, Startup-Förderprogramme, erfahrene Gründer:innen, etablierte Unternehmen sowie Investor:innen – so schaffen wir die Next Generation Mittelstand!
Schau dich um in der bunten Welt des Gründermotors und werde Teil unserer Mission eines Innovations-Ökosystems mit europäischer Strahlkraft!

Wir haben starke Partner an unserer Seite
Die Gesichter des Ökosystems
Als Teil der Start-up BW-Kampagne bringen wir beim Gründermotor Menschen mit den unterschiedlichsten Stärken und aus den verschiedensten Fachbereichen zusammen – egal ob Uni-Professor:innen, Studis mit innovativen Ideen, erfahrene Startup-Coaches, Investor:innen, Gründer:innen oder etablierte Unternehmer:innen.
Bei uns ist für alle im Startup-Ökosystem etwas dabei
Jetzt Teil des Gründermotors werden

Du willst auch zu einer innovativeren Zukunft beitragen? Dann werde Teil des Gründermotor Ökosystems und gestalte mit uns die baden-württembergische Gründerszene von morgen.
Startups
Du hast eine Idee oder besitzt schon ein Startup? Du möchtest jetzt den nächsten Schritt wagen?
DEINE BENEFITS
Peer-Learning
Von erfahrenen Gründer:innen und mit gleichgesinnten Top-Teams aus ganz Baden-Württemberg lernen.
Schneller Kundenzugang
Unmittelbarer Kontakt zu potentiellen B2B-Kund:innen, um Produkte direkt auf den Markt zu bringen.
Investment Matchmaking
Findet Investor:innen aus eurer Branche und schließt eure angestrebte Finanzierungsrunde ab.
Diese Startup-Teams haben schon an Angeboten von Gründermotor teilgenommen.
Corporates
Du bist Vertreter:in eines etablierten Unternehmens und möchtest von der Zusammenarbeit mit Startups profitieren?
DEINE BENEFITS
Innovationskraft stärken
Zugang zu vielversprechenden Startups und Talenten, passend zu deinen strategischen Suchfeldern.
Employer Branding
Sichtbarkeit als innovative und zukunftsorientierte Organisation – nach innen und außen.
Ökosystem Zugang
Teilnahme am Startup-Ökosystem und Vernetzung mit Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Startups.
Mehr Informationen zu unseren Corporate Partnern.
Investors
Du möchtest kuratierten Zugang zu innovativen frühphasigen Startups aus Baden-Württemberg?
DEINE BENEFITS
Mitgestalten
Die Möglichkeit, Netzwerk und Erfahrung einzubringen, um Startups schnell zur attraktiven Investmentoption zu entwickeln.
Einblicke
Investitionsempfehlungen durch erfahrene Mentor:innen, welche Startups innerhalb unserer (Accelerator-) Programme begleitet haben.
Matchmaking
Reife- und branchenspezifisches Auswahl von Startups als Vorbereitung persönlicher Gespräche mitsamt Datenraum.
Mehr Informationen zu unseren Investment Partnern.
Community
Deine Initiative oder Verband ist Teil des Startup-Ökosystems und ihr wünschst euch noch mehr Vernetzung und Sichtbarkeit?
DEINE BENEFITS
Hochschulnetzwerk
Unser Hochschulnetzwerk ermöglicht den Zugang zu Teams aus ganz Baden-Württemberg und unterstützt den Transfer von Wissen und Technologien.
Sichtbarkeit
Gesteigerte Aufmerksamkeit der eigenen Formate und Aktivitäten gegenüber Netzwerkpartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Hybrid Scouting
Themenspezifische Portfolios aus unserem landesweiten Startup-Monitoring.
Mehr Informationen zu unserer Community.
Academics
Du lehrst oder forscht einer Hochschule oder Universität und möchtest Zugang zum Startup-Ökosystem in Baden-Württemberg?
DEINE BENEFITS
Erfolgsgeschichten
Kollaborative Weiterentwicklung von Spin-Offs durch erfahrene Mentor:innen und das Partner-Netzwerk.
Sichtbarkeit
Hochschulen als Lösungsanbieter und Innovationstreiber gegenüber Wirtschaft und Politik sichtbar machen.
Weiterbildung
Mitarbeitende als Co-Mentor:innen zu Startup Coaches weiterentwickeln.
Kontakte
Austausch zu Forschung auf allen Ebenen über die eigene Hochschule und Universität hinaus. Außerdem wertvolle Kontakte zu mittelständischen Unternehmen und Startups – ob zum Austausch oder für zukünftige Projekte.
Mehr Informationen zu unseren Academic Partnern.
Society
Du möchtest in die Themen Mittelstand und Innovationen hineinschnuppern?
DEINE BENEFITS
Kontakte
Lerne spannende mittelständische Unternehmen kennen und knüpfe wertvolle Kontakte in das Ökosystem.
Einblicke
Erlange spannende Einblicke in mittelständische Unternehmen und Innovationsprojekte.
Sei immer auf dem neuesten Stand
Latest Updates
Wir verbinden das Beste aus beiden Welten
Wir sind eine Public Private Partnership
Wir setzen uns zusammen aus der privat finanzierten, gemeinwohlorientierten Gründermotor GmbH und der öffentlich finanzierten Landesinitiative Gründermotor.
Die Gründermotor GmbH wird von Corporate Partnern und Community Partnern aus der Wirtschaft finanziert. Außerdem hält sie Anteile an dem Wagniskapitalfund Mätch VC. Die öffentlich finanzierte Landesinitative Gründermotor wird wiederum vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg finanziert. Die Aktivitäten der Landesinitative laufen unter der Landeskampagne Start-up BW. Weitere Informationen über den Aufbau von Gründermotor findest du auf unserer Leitbild-Seite.
Unser Netzwerk gestaltet aktiv mit
Gemeinsam für die Next Generation Mittelstand
Wir arbeiten eng mit ausgewählten akademischen oder gemeinnützigen Institutionen und privaten Unternehmen zusammen.
Darüber hinaus verbinden wir alle relevanten Player des Ökosystems miteinander und können bereits über 90 Partner zu unserem Netzwerk zählen. Wir bringen unserer Academic Partner und unserer Corporate Partner an einen Tisch und bauen so eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Im Fokus steht dabei die Stärkung der Startups und der Next Generation Mittelstand. Wichtiger Support kommt dabei außerdem von unseren Innvestment Partnern und unserer vielfältigen Community.
Startschuss
ASAP BW
Finale #11
ASAP BW ist ein semesterbegleitender Online Accelerator für frühphasige Gründungsprojekte aus Hochschulen in ganz Baden-Württemberg. In fünf Challenges können die Teams ihre Geschäftsmodelle step-by-step mithilfe der Academy, Videos, Foundertalks und Mentorings methodisch validieren. Im Herbst 2023 startet die elfte Runde. Ihr wollt dabei sein?
Startschuss Investment Readiness
Masterclass BW #10
Unser Flagship Accelerator-Programm startet im Herbst 2023. Hier lernen Teams ihre Investmentstrategie vorzubereiten und ihre Produkte im Austausch mit Kund:innen zu skalieren. Melde dich jetzt zur nächsten Masterclass an.