Unser Ökosystem-Partner Kurz erklärt

Community Partner – unser starkes Netzwerk aus Startup-Förderprogrammen

Mit unseren Community Partnern wenden wir uns an Accelerator-Programme und Verbände, die alle ein gemeinsames Ziel haben: Startups aus Baden-Württemberg voranzutreiben oder sie mit gewinnbringenden Corporate Partnern zu vernetzen. Hierbei bieten wir eine Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, damit ein stetiger Austausch stattfinden kann. Somit erschaffen wir als Teil der Landeskampagne Start-up BW ein umfangreiches Ökosystem rund um die Hochschulen des Landes. Dies erreichen wir durch stakeholderübergreifende Events und gemeinsam ins Leben gerufene Veranstaltungen und Programme.

Unsere Vorteile im Überblick

Was bringt die Community der Next Generation Mittelstand?

Die Community Partner sind das Supportsystem der Next Generation Mittelstand. Durch eine Zusammenarbeit und Vernetzung untereinander wollen wir genau diesen Support optimieren.

Passende Förderung

Im Rahmen unseres ausführlichen Scoutings suchen wir für alle Talente & Startups die passende Förderung. Sollten wir selbst keine geeigneten Programme anbieten, vermitteln wir an unsere Community Partner weiter.

Synergieeffekte

In unserem Ökosystem ist eine bunte Vielfalt der Startup-Welt vertreten. Dadurch haben wir die Möglichkeit, viel voneinander zu lernen und unsere Angebote stetig zu optimieren. Das kommt schlussendlich der Next Generation Mittelstand zugute.

Zusammenarbeit im fokus

Wer ist schon Teil unserer Community?

Gemeinsam mit der unten stehenden Community veranstalten wir gemeinsame Events und Programme, teilen Ressourcen und nutzen uns als gegenseitige Inspirations- und Wissensquelle.

Stetig im engen austausch

Das sagen die Menschen hinter
den Logos

Hannah Boomgarden
STARTUP AUTOBAHN, Plug and Play Tech Center | Community Partner
„Unser Ökosystems bietet so viele erstaunliche Persönlichkeiten und warum soll immer jeder allein das Rad wieder neu erfinden? Eine starke Community bringt alle Stakeholder weiter und am Ende auch das Ökosystems an sich. Dies auf Augenhöhe zu machen zwischen der Wirtschaft, Politik, Startups, Forschung und uns allen – dafür steht Gründermotor für mich.“
Steffi Blumentritt
Wissensfabrik | Community Partner
,,Ein gutes Netzwerk ist so wichtig, da im regen Austausch Gründungen beschleunigt werden, es entstehen neue Geschäftsmodelle und exzellente Partnerschaften werden geknüpft. Das brauchen wir im Ländle, in Deutschland und in ganz Europa für unsere Zukunft.''
Ulrike Hudelmaier
TFU Ulm | Community Partner
,,Wir sind Teil des Gründermotor-Ökosystems, da wir immer gerne aktiv und in ganz verschiedenen Ökosystemen unterwegs sind. Der Gründermotor verbindet Bereiche, die sonst wenig miteinander zu tun haben und wir leisten unseren Beitrag.''
Kontakaufnahme

Werde Teil unseres
Ökosystems

Kontaktiere Eric Heintze direkt oder nutze unser allgemeines Kontaktformular. Informationen zu den konkreten Leistungen findest du auf unserer Angebotsseite.

Eric Heintze

Director Landesinitiative – Universität Stuttgart

Schön, dass du hier bist!

Willst du länger bleiben? Wir haben aktuell offene Stellenanzeigen.

Jetzt bewerben